


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.07.2010, 12:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E32-740i (07.92)
|
Danke für die Antworten!
Schon einmal einen herzlichen Dank für eure Antworten! 
Ich habe die Listen oben gerade schon aktualisiert. Schon erstaunlich, wie viele Kleinigkeiten da zusammenspielen und den Leerlauf beeinflussen können.
Ich werde wohl erst in 10 Tagen dazu kommen, weiter nach der Ursache zu forschen und die Punkte weiter durchzugehen. Ich werde diesen Thread aber weiter aktualisieren, damit nachfolgende Nutzer mit ähnlichen Problemen eine komplette "Checkliste" an die Hand bekommen
Bis dahin
Björn
|
|
|
29.07.2010, 20:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
V 8 - Schütteln
Nur so nebenbei:
Meiner schüttelt nicht, läuft rund (im Rahmen dessen was ein V8 kann)
und hat immer Sau-Leistung. Die setze ich aber nur bei Alleinfahrt ein.
|
|
|
19.08.2010, 11:34
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Freienbach
Fahrzeug: 1 x E38-740i (08.98) / 4.4lt 2. Daimler XJ40 (1990) 3. Dodge Durango 1998, Honda Goldwing GL1500, Kawasaki ZX12-R
|
Thread leider nicht mehr aktualisiert....
Thread leider nicht mehr aktualisiert....schade!
Zitat:
Zitat von britishknight
Schon einmal einen herzlichen Dank für eure Antworten! 
Ich habe die Listen oben gerade schon aktualisiert. Schon erstaunlich, wie viele Kleinigkeiten da zusammenspielen und den Leerlauf beeinflussen können.
Ich werde wohl erst in 10 Tagen dazu kommen, weiter nach der Ursache zu forschen und die Punkte weiter durchzugehen. Ich werde diesen Thread aber weiter aktualisieren, damit nachfolgende Nutzer mit ähnlichen Problemen eine komplette "Checkliste" an die Hand bekommen
Bis dahin
Björn
|
|
|
|
23.11.2010, 17:40
|
#4
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... dann werde ich mal aktualisieren ... ich habe mich nämlich entschlossen, die alten Steuerzeiten wieder einzustellen ... der schöne Leerlauf (mittlerweile auch nicht mehr sooo schön) ist ja prima, aber der Leistungsverlust nervt und zwischen 80 und 100 ruckelt der Motor, als würde man im falschen Gang anfahren wollen ... die Motordrehzahl steht dann auf 1500 im 5ten Gang, das findet er wohl nicht so gut, im 4ten beschleunigt er dann problemlos ... wie oder ob das mit den Steuerzeiten zusammenhängt, weiß ich nicht, aber ... vorher war es nicht da ... also ... alles wieder auf Anfang.
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
24.11.2010, 16:10
|
#5
|
der nun V8 statt R6 fährt
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
|
Der Chip von Erich fehlt noch auf der Liste.. Den hat mein 4l nämlich auch und er läuft sehr sauber !!
MfG svw
|
|
|
24.11.2010, 17:04
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich habe ja schon meinen 2. V8 und bin schon über 250.000KM damit unterwegs.
Auch wenn alles in Ordung ist läuft meiner mal im Stand mal gut oder schlecht, einzig was ich mache ich drehe meinen öftes eine längere Zeit über 4000 Umdrehungen und das hilft meistens bei der Laufruhe.
__________________
Gandalf
|
|
|
24.11.2010, 17:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Ein leichtes "schüttel" habe ich bei meinem V8 auch. Es ist wirklich nur ganz leicht zu spüren. Ein Freund, der Gelernter KFZ Mechaniker ist, sagt mir dann, das wäre typisch bei nem V8.
Vielleicht bin ich inschwischen auch nur, von der sonst so sanften Laufkultur des Wagens etwas überempfindlich geworden. 
|
|
|
24.11.2010, 17:26
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Ich habe drei M60B40.
Der schwarze 540 schüttelt sich im Leerlauf (insbesondere bei "Klima AUS"), und das macht er seit ich ihn habe (100.000 km) - von mir aus darf er das auch noch bis zum Ende aller Zeiten.
Ich habe aus der o.g. Liste so ziemlich alles abgefrühstückt - außer Steuerzeiten-Einstellen und Schwingungsdämpfer-Austausch ist alles gemacht, nix hat geholfen. BMW High Power Zündkerzen haben minimale Besserung gebracht.
Ich leb damit!
Der seidengrüne 540iA hat sich überhaupt nicht geschüttelt - aber die Steuerkette ist gerissen (es war ein ATM verbaut mit völlig unbekannter Historie, einschl. Laufleistung...). Gerade dieser Tage kommt abermals ein ATM rein, mal schauen, wie der so drauf ist!
Der 740 schüttelt sich ebenfalls gar nicht, zu keiner Zeit. Außer VDD hab ich nix erneuert und es sieht auch sonst so ziemlich alles noch nach "original wie ab Werk" aus. Stirndeckeldichtung und Simmerring sind die nächsten Baustellen, doch den stets seidigen Leerlauf vermögen diese Problemherde ganz offensichtlich nicht zu beeinflussen.
Olli
|
|
|
23.01.2011, 21:21
|
#9
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Update:
Endlich ... es kam dann alles anders ... nach einem Ausritt mit meinem Bimmer an einem der letzten schönen Sonnentage im Herbst 2010 fing der Motor plötzlich an komisch zu klackern ... ausserdem stellten wir fest, dass Zyl. 8 keine Kompression hat ... nun ... bevor mich dieser Motor noch mehr Nerven und Geld kostete, habe ich mir bei einem Händler den Motor eines 530 mit ähnlichem KM-Stand, scheckheftgeppflegt, Seitenschaden, für 500 Euro gekauft.
Es hat sehr lange gedauert, da ich doch heute habe endlich meine erste Probefahrt machen können. Was für ein Unterschied - fast keine Vibrationen - man ist sich im Stand nicht sicher, ob der Motor läuft ... man fühlt sich wie in einem Neuwagen ... Dank an meinen BMW-Notarzt Marc ... im richtigen Leben Kundenberater beim Freundlichen in MS.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|