


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.07.2010, 09:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
ja schtimmt, mann hört es nich hinten am lenkrad... und es schtört ploss mir , mein frau hat nix gemerkt.....
meinst du das ich so erzetzen kann?
|
|
|
29.07.2010, 17:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
die 32 hydro stoessel sind unterwegs, und wie das ich verstanden hab soll ich die nockenwelle mit 0° einstellen fur original leistung und schlestes leerlauf zu haben , dan shicke ich ein paar fotos dazu
|
|
|
05.08.2010, 13:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
leider kein fotos, aber sau arbeit.... jetz kein ton mehr, und macht nicht mehr wie ein uhralten R6 motor, ein genuss, ich sage das sich das lohnt... 
|
|
|
05.08.2010, 15:56
|
#4
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
muss man den Zylinderkopf dafür runter nehmen?
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
05.08.2010, 16:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
nein, ventildekel, nockenwellezahnrad, kette spanner, obere oelleitung, und dann die 4 nockenwelle geht gut raus, hab ein freund wo in "INA" arbeitet, und die 32 ventilstoessel haben mir wenig gekostet ( und auf die original ventilstoelssel steht auch "INA" drauf)
Geändert von dimidu67 (20.10.2010 um 08:19 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|