


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.07.2010, 09:17
|
#1
|
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Klar dreht der Anlasser, aber der braucht soviel Strom das für den Rest nicht mehr genug über bleibt.
Das provoziert dann solche Fehler. Sind persönlichen Erfahrung. Wenn du eventuell eine zweite Batterie hast, schließe die mit an. Irgendwo musst du ja mit dem testen anfangen.
vg
Seven
|
|
|
22.07.2010, 11:23
|
#2
|
|
Benzinvernichter
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 740i Cherokee XJ 4.0 Limited
|
Der Anlasser dreht ganz normal und auch zügig, die Batterie ist nagelneu
und auch 100% in Ordnung.
Die alte Batterie hat es mir permanent leergesaugt, weil es ein Problem gab
mit der Scheibenwischeranpressgeschichte.
( Im Forum hier hatte ich seinerzeit einen Beitrag dazu gefunden)
Habe das entsprechende Relais hinten links unter der Rücksitzbank entfernt, seitdem besteht dieses Problem nicht mehr.
Steckt das Relais drin, ist die Batterie nach 2 Tagen leer, der Ruhestrom war
bedeutend über dem zulässigen Wert.
Hat auch ein paar Wochen alles funktioniert, daß Problem mit dem schlechten
Starten bzw. Anspringen kam erst danach.
Einmal ist er mir sogar während der Fahrt einfach abgestorben - von jetzt auf
gleich Motor aus - dann natürlich auch keine Servo und Bremse mehr.
Und das bei knapp 90 Km/h - gut das Platz war und nicht gerade in einer Kurve.
__________________
BMW E32 740i 1993
Jeep Cherokee XJ 4.0 Limited nonHO 1990 in hellem freundlichen Schwarz
Geändert von underground (22.07.2010 um 11:36 Uhr).
|
|
|
22.07.2010, 11:52
|
#3
|
|
Gast
|
Hi,
hört sich immer mehr nach dem DME Relais an.
Tausch das mal, sitzt in der Elektronikbox wo auch die DME drin ist.
Ich wette, Deine Probleme sind damit geöst.
Gruß
Olly...
|
|
|
|
22.07.2010, 14:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
EKP = Elektrische Kraftstoff Pumpe . Denke das heist es. mfg.
__________________
-
|
|
|
22.07.2010, 19:23
|
#5
|
|
Benzinvernichter
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 740i Cherokee XJ 4.0 Limited
|
Das war mir schon klar das es bei EKP um die Benzinpumpe geht.
Bleibt aber immer noch die Frage offen, wo das Relais davon sitzt.
Den dieses wurde ja beim Auslesen des Fehlerspeichers an erster Stelle
genannt ( s.o. )
|
|
|
22.07.2010, 19:37
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
22.07.2010, 19:44
|
#7
|
|
Benzinvernichter
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 - 740i Cherokee XJ 4.0 Limited
|
Danke für das aussagefähige Bild.
Ich denke, ich werde das Relais mal tauschen und hoffen, daß es daran liegt.
Was meint Ihr ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|