Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
nachdem nun der Schlüsselschacht erneuert wurde, läuft der Kleine auch wieder.
Beim Licht nachgefragt kammen genau die Antworten, kein Xenon, dann ist in den inneren Scheinwerfern das Fernlicht / Lichthupe untergebracht.
Bei verbautem Xenon bekommen die Lampen trotzden was zu tun, nämlich beim adaptiven Kurvenlicht: Hier werden die Scheinwerfer für's Abbiegelicht (nicht für's Kurvenlicht -> eletromechanisch geregelt) benötigt, da die Nebelscheinwerfer zu tief in den Höhlen liegen...
Naja, was man nicht hat, macht einen ja auch nicht heiß.
Alleine die unglückliche Lichthupenfunktion ist ein Ärgernis.
Dafür würde sich, so es sie denn gäbe, eine Umrüstung auf H1 / H7 (?) Fernlicht schon lohnen
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
interessant wäre ob die Fassung etc. im Scheinwerfer für die H1/H7 Lampe liegt - dann könnte man nämlich eventuell den Scheinwerfer als Lichthupe nutzen bzw zusätzliches Fernlicht.
Die Xenon-Lichthupe ist technisch verbraucherunfreundlich, weil so die Brenner eher verschleißen.
interessant wäre ob die Fassung etc. im Scheinwerfer für die H1/H7 Lampe liegt - dann könnte man nämlich eventuell den Scheinwerfer als Lichthupe nutzen bzw zusätzliches Fernlicht.
Genau das sind meine Gedanken, erste Anfrage an den Serviceberater: "Geht nicht"...
Aber nun schnurrt er ganz gut vor sich hin...
Allerdings ist der Verbrauch doch ein wenig vom Prospekt entfernt:
'ne 8 ist immer vor'm Komma...
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
...zum rumjuckeln mit den Medis im Kofferraum reichts ;-)
Kann man die Scheinwerferfassungen einsehen oder muss man hier auch die Stossstange demontieren?
Würde da mal schauen und hier die Programmierprofis fragen wie man es aktivieren könnte - denke aber auch, dass es da eng aussieht mit der Pinbelegung der Lichtsteuergerätes. So ist es auch bei Audi, da entfällt bei vielen Modellen das 2. Rückfahrlicht wegen den mangelnden Pinplätzen am Steuergerät
Ich habe in Scheinwerfer 2 beim E93 das Abbiegelicht aber das wurde hier ja bereits geschildert.
Viel schlimmer als den erhöhten Verschleiß, finde ich beim Bi-Xenon, dass am Tag bei Betätigung der Lichthupe, diese kaum vom "angehupten" wahrgenommen wird, selbst wenn er einem entgegen kommt.