Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 07:19   #1
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Ne, Pentosin CHF 11S ist nur bei BMW's mit Niveauregulierung!

Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, daß mit sehr gutem ATF die Servo leichter wird.
Vielleicht kann das hier ja jemand bestätigen bzw. wiederlegen.

Geändert von Marek75 (15.07.2010 um 08:08 Uhr). Grund: CHF 11S vergessen.
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 08:03   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Marek75 Beitrag anzeigen
Ne, Pentosin ist nur bei BMW's mit Niveauregulierung!

Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, daß mit sehr gutem ATF die Servo leichter wird.
Vielleicht kann das hier ja jemand bestätigen bzw. wiederlegen.
FALSCH,
Pentosin ist der Hersteller und die Type ist CHF 11S oder ATF
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deutsche Pentosin-Werke GmbH

oder DEXRON(-III)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.betriebstoffe.ch/spezifik...atf_dexron.htm

@Lexmaul
nö, war vor zwei Jahren.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 08:19   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, war ja auch nur nen Spruch - der Preis stimmt trotzdem nicht mehr
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:38   #4
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Ob 10 oder 15 € ...
Macht ja nix, ein Kauf im Internet lohnt immer noch nicht.
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:04   #5
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Sollte es sich um ATF handeln: Beim B10 war ich damit erfolgreich!
Ich habe vor einigen Jahren ALLE Betriebsflüssigkeiten erneuert, eben auch inkl. Servolenkung. Habe Dexron III aufgefüllt. Die Lenkung ging anschließend deutlich leichtgängiger. Ob es am Dexron III lag oder einfach daran, dass die alte Brühe mal raus kam, kann ich nicht sagen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 08:00   #6
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Wie hast du das gemacht? Gibt’s eine Schraube zum Ablassen am Lenkgetriebe?
Nur die Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter austauschen, wird’s ja nicht wirklich bringen.
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 12:58   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Marek75 Beitrag anzeigen
Wie hast du das gemacht? Gibt’s eine Schraube zum Ablassen am Lenkgetriebe?
Nur die Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter austauschen, wird’s ja nicht wirklich bringen.
Ich habe einen Schlauch an der Pumpe abgemacht und das Lenkrad mehr fach hin und her bewegt, bis möglichst viel draußen war. Alles geht dabei nicht raus, aber es reicht schon.
Beim Entlüften genau so vorgehen. Erst auffüllen und das Lenkrad mal ohne laufenden Motor von Anschlag zu Anschlag bewegen, dann noch zweimal mit laufendem Motor, das war's. Füllstand kontrollieren und probefahren.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleiner Tip für besseres Licht JPM BMW 7er, Modell E38 38 17.10.2024 20:39
Elektrik: Abhilfe bei Airbagfehler durch Sitzbelegungsmatte durch Sitzsimulator Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 83 25.03.2014 17:04
Servo LG durch Servotronic LG ersetzen Kalimond BMW 7er, Modell E32 12 29.04.2009 13:01
Karosserie: Türen leichtgängiger machen ? WeKoe BMW 7er, Modell E38 6 26.04.2007 08:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group