Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 13:58   #11
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard

naja es "roch" nach Kupplung, ich konnte es nicht genau abschätzen, aber es kann auch gut sein, dass das Öl nach hinten gelaufen ist und dort verdampft ist.

Kann doch nicht sein, dass alle 4 Sättel so einfach mal festgehen.

naja werde ich wohl mal das Öl nachfüllen, ich mein was hab ich für möglichkeiten?

Scheiss - auchnoch bei soner Karre.... da is son getriebewechsel nichma flott gemacht :(

Denke mal ich bin gezwungen ihn dann abzugeben.
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:01   #12
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Na ja, wenn Du nichts dran machst, wird die "Kiste" auch nicht fahren können. Ob da nun Öl drinnen ist, oder nicht, Bremsen muss er trotzdem, nur die Servounterstützung, würde fehlen. Hat der Wagen denn nun eine längere Standzeit gehabt, oder nicht? So kann man sich doch wenigstens ein Bild machen, und Beurteilen, wo man bei der Fehlersuche anfangen soll.
Gruss dansker

hi, hatte ich kurz vorher oben drüber geschrieben.

Die letzten Kurven waren halt wie ohne Servolenkung, und die Handbremse hätte ich steil nach oben angezogen lassen können, dadurch wäre ich nicht langsamer geworden.

Hatte irgendwie gehofft, dass sich das noch löst (der Wagen hat schon immer ab und an länger gestanden) die ersten 10km war bissle schleifen ect an den Bremsen aber das hat sich dann auch wieder gegeben.

Der Wagen blockiert ja regelrecht...

achso ja, gibt es Alternatives Servoöl?
Oder welches ich vorzugsweise besorgen sollte?

Danke und Gruß

Geändert von Bismark (09.07.2010 um 14:09 Uhr).
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:16   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Es kann sein, daß die Servoschläuche defekt sind, so was hatten wir schon öfters als Thema hier. Gehe mal in die Suche nach festsitzenden Bremsen am Fuffi.
hydraulischer Bremskraftverstärker
z. B. Bremse nach xx km fest.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/750i-...sen-93452.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/bremse-fest-110387.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/brems...-a-133043.html

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (09.07.2010 um 14:40 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:31   #14
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard

also was ich weiß, die Hinterachsdämpfer sind undicht.

Ich weiß nicht ob das damit zusammenhängt.

Ich werde gleich mal rausgehen und mal an der Handbremse schauen.

Ich finde es halt recht merkwürdig, dass das plötzlich auf allen 4 Sätteln passiert in verbindung mit der Servopumpe...

ACH IS DAS ÄRGERLICH!!!

Sonstnoch wovon Bilder wenn ich grade noch mal rausgeh?

Gruß
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:33   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich denke mal, Du hast 2 Probleme. Erstens fehlt wohl Öl auf dem Servoölbehälter, und zweitens, ist was los mit der Bremse. Bist Du Dir darüber im Klaren, wie das Öl in den Behälter gefüllt wird?(Auf keinen Fall, die Sosse einfach reinkippen. Da gibt es nämlich eine ganz bestimmte Vorgehensweise, wenn Du nicht die Fliesen "Imprägnieren" willst
Gruß dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:41   #16
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard

ich hätte es jetzt einfach reingekippt- was muss ich beachten?
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 16:10   #17
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

What the hell is BFL?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:08   #18
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard

BremsFLüssigkeit
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:11   #19
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich verfalle auch ir.wann mal dem Abk.wahn

cu

btw: Ist das ne offzielle Abk.?
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:18   #20
Bismark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-750i (08.88)
Standard

Sorry, ich werds nächstes Mal genauer beschreiben :-)

Ich werde jetzt ma das Servoöl auffüllen....

ganz einfach rein... weil wie sollte ichs sonst machen? ;D

Und ne Info hab ich auch noch nicht.

Zitat:
Hi Löti,

ähnliches Problem hatte ich kürzlich auch. Ware der Servoölstand. Prüfen ist schnell gemacht. Bremse ca. 30x richtig treten, bis das Pedal richtig hart wird, um den Druck aus dem System zu nehmen. Dann vorne den Behälter aufschrauben. Hast ja vermutlich die "Bombe" drin. Flüssigkeitsstand muß dann ca. 10mm unter Oberkante sein. Wenn aufgefüllt (vorher unbedingt prüfen, was Du drin hast), nach dem Zuschrauben ca. 5-6mal Lenkrad ganz nach links und dann wieder ganz nach rechts drehen zum entlüften. Das war`s bei mir. Übrigens bei mir war ATF(rot) drin. Kannst Du ebenfalls einfach testen: Mit weißem Lappen auf`s Sieb tippen und dann auf dem Lappen schauen, welche Farbe.

Gruß
Volker
Ist das hier evtl. aus einem anderen Beitrag gemeint?

Gruß
Bismark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremsanlage 750i komplett! johnwayne27 Biete... 11 05.02.2012 15:59
E38-Teile: 750er Bremsanlage vorn komplett JoeGunn Biete... 0 07.09.2009 16:04
E38-Teile: Bremsanlage komplett 750 für iLP Umbau mutsy-man Biete... 2 18.07.2009 21:29
V12 Bremsanlage komplett kjkook Biete... 0 10.01.2009 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group