


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.07.2010, 09:17
|
#11
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Peter,
ist dieses Problem eigentlich inzwischen geloest?
Falls ja, wie?
|
|
|
02.07.2010, 12:45
|
#12
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Kleiner Tipp:
Wenn man auf die funktion "Türen auf, Licht an,usw" beim Crash verzichten kann, kann man einfach folgendes reinstecken:
Im e34 steckt an dieser Stelle ne Brücke-Das Teil hat die gleiche Bauform, nur das nix drin ist.
Das steckt man rein-Nie wieder Probleme ohne das Crash Alarm Relais
(Ganz ohne geht das Abblendlich leider nicht)
Von diesen Relais haben wohl sehr viele nen Knacks!
|
|
|
02.07.2010, 13:55
|
#13
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Hatte auch das Warnblink-Problem und nach Tausch war alles in Butetr.
Brücken halte ich für gar keine gute Idee.
Das Ding kost 30€ oder so, das kann man schon investieren dafür dass man beim Unfall nicht eingesperrt ist.
__________________
|
|
|
02.07.2010, 18:58
|
#14
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
naja gut. sparen wollt ich jetzt eigentlich nicht. nur sichergehen, dass es funktioniert.
hab mir auch schon eine neues reingesteckt. ging halt auch nicht
habs zurückgegeben und die brücke rein.
ausserdem hab ich immer nen notfallhammer dabei:-)
|
|
|
03.07.2010, 11:21
|
#15
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Kleiner Tipp:
Wenn man auf die funktion "Türen auf, Licht an,usw" beim Crash verzichten kann, kann man einfach folgendes reinstecken:
Im e34 steckt an dieser Stelle ne Brücke-Das Teil hat die gleiche Bauform, nur das nix drin ist.
|
Das gilt nicht universell. Das scheint mit den Baujahren zusammen zu hängen. Mein E34 kommt auch mit der "Airbag aufpumpen, Fahrzeug entriegeln, Warnblinker einschalten" Variante daher.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
03.07.2010, 19:37
|
#16
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Wieder was gelernt!
|
|
|
03.07.2010, 21:50
|
#17
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
nabend @ die idee mit der brücke gefällt mir eigentlich ganz gut ,so geht weniger kaputt.ich habe bei mir die alberne original alarm anlage tot gelegt ,son krempel braucht kein mensch .hab ne sehr gute zubehör anlage drin läuft jetzt störungsfrei im 4ten auto seit 6 jahren.verriegelt bei zündung an und auf bei zündung aus.also nix eingesperrt bin jedenfalls zufrieden.gruss an alle
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
04.07.2010, 14:53
|
#18
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von milfhunta
ausserdem hab ich immer nen notfallhammer dabei:-)
|
Wenn du bewusstlos im Auto sitzt und der Helfer die Tür nicht auf bekommt, nützt dir der Nothammer echt viel!
Irgendwie bekomme ich bei dem Thema "brücken" immer ein ungutes Gefühl!
Wenn mal etwas nicht funktioniert, wird einfach eine Brücke gelegt, Sicherheit egal, hauptsache keine Ursachenforschung und damit Geld gespart  !
Unterbricht das Relais nicht auch die Kraftstoffzufuhr?
Geändert von Widowmaker (04.07.2010 um 15:18 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
04.07.2010, 16:06
|
#19
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Wenn du bewusstlos im Auto sitzt und der Helfer die Tür nicht auf bekommt,
...
|
Warum sollten die Helfer die Tür nicht auf bekommen?
Pauschal würd ich sagen, daß wenn ich bewustlos im Auto liege/hocke/sitze und "Helfer" z.B. durch 112 gerufen wurden und die dann auch schon vor Ort sind,
setzen die "Schere & Spreitzer" ein und öffnen den Autowagen wie eine Fischdose!
Wenn´s an der Schloßseite nicht geht, werden halt die Schaniere raus gerissen, was mir in dem Fall der Fälle dann auch egal wäre....
aktive Feuerwehrgrüße
Falkili
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
04.07.2010, 16:23
|
#20
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Eigentlich meinte ich damit die Ersthelfer, in bestimmten Situationen sollte es ziemlich schnell gehen z.B. Brandgefahr etc.!
Es gibt Leute, die verriegln das Fahrzeug von innen, in der Situation haben die Ersthelfer dann das Nachsehen. Bis die Feuerwehr eintrifft, dauert es ja auch noch eine Weile. Die Feuerwehr steht ja bei einem Unfall selten direkt daneben, oder ?
Geändert von Widowmaker (04.07.2010 um 16:27 Uhr).
Grund: Korrektur
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|