


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2009, 08:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Elektrische Kopfstütze hinten ausbauen?
Hallo,
kurze Frage: Wie bau ich die hintere elektrische Kopfstütze am 91er E32 735i aus? Der Wagen hat keine Fondorientierte Ausstattung.
Will nicht einfach dran ziehen oder so. Soll ja nicht kaputt gehen.
Danke!
Grüße
Stefan
|
|
|
28.12.2009, 09:37
|
#2
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Wenn das die Kopstützen sind, die man im Font dann hoch und runter fahren kann, dann gehst Du einfach hin und fährst die komplett hoch. Wenn Du sie einigermaßen mit der Hand zu fassen kriegst, dann musst Du sie mit etwas Kraft (kann auch recht schwer gehen, da die eingehakt sind) nach oben rausziehen.
Die Motoren kannst Du dann ausbauen, wenn Rückbank und Rückenlehne draussen sind. Dann darfst Du aber den Anschlusskabelbaum nicht vergessen 
|
|
|
28.12.2009, 10:22
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es gibt 2 verschiedene Versionen. Die alte ist an der Rueckenlehne angebraucht, die neueren - so wie bei Deinem Baujahr- an der Rueckwand.
Schau Dir die Zeichnungen an hier Welcome, BMW fans!
anhand Deiner VIN, da ist alles an Schrauben zu sehen.
|
|
|
28.12.2009, 13:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Danke!!! 
|
|
|
30.06.2010, 19:46
|
#5
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Nur mal eine kurze Frage...
Kann ich die Rückbank ohne elektrische Verstellung aber mit elektrischen Kopfstützen einfach so ausbauen, wie eine ohne elektrische Kopfstützen? Weil an der Seite ist ja der Knopf zum hoch und runterfahren der Stützen. Will da keine Kabel abreißen
gruß,
Jonas
|
|
|
30.06.2010, 20:09
|
#6
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Zitat:
Zitat von JayLL
Nur mal eine kurze Frage...
Kann ich die Rückbank ohne elektrische Verstellung aber mit elektrischen Kopfstützen einfach so ausbauen, wie eine ohne elektrische Kopfstützen? Weil an der Seite ist ja der Knopf zum hoch und runterfahren der Stützen. Will da keine Kabel abreißen
gruß,
Jonas
|
Hallo,
Rückbank anheben und senkrecht stellen,dann siehst du die Steckverbindungen für die elektr.Kopfstützen.
Die einfach trennen und fertig.
Mfg.
Dirk
|
|
|
30.06.2010, 20:53
|
#7
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Dankeschöööön!!!
|
|
|
30.06.2010, 21:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Zitat:
Zitat von 2000csbmw
Hallo,
Rückbank anheben und senkrecht stellen,dann siehst du die Steckverbindungen für die elektr.Kopfstützen.
Die einfach trennen und fertig.
Mfg.
Dirk
|
Ebenso ists auch, mit den Kabeln der Sitzheizung.
Alles schön steckbar!
Gruß,
Hannes
__________________
|
|
|
30.06.2010, 21:29
|
#9
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Zitat:
Zitat von h.hansen
Ebenso ists auch, mit den Kabeln der Sitzheizung.
Alles schön steckbar!
Gruß,
Hannes
|
Hallo Hannes,
die Kabel für die Sitzheizung befinden sich auch unter meiner nachgerüsteten Rücksitzbank.
Allerdings waren diese auch bei dem " Schlachter " nicht angeschlossen.
Meine Frage ist nun hat die Rücksitzbank eine Heizung oder nicht ?
Mfg.
Dirk
|
|
|
30.06.2010, 23:19
|
#10
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von 2000csbmw
Hallo Hannes,
die Kabel für die Sitzheizung befinden sich auch unter meiner nachgerüsteten Rücksitzbank.
Allerdings waren diese auch bei dem " Schlachter " nicht angeschlossen.
Meine Frage ist nun hat die Rücksitzbank eine Heizung oder nicht ?
Mfg.
Dirk
|
Mess doch einfach nach!
Wen du knapp 4 ohm misst, werden da wohl die Matten drin sein!
Scuh mal hier n bisl, gibt es schon einige freds drüber...
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|