


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.06.2010, 11:45
|
#21
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Luftfilter sind ein Thema für sich. Hatte für meinen Golf TDI mal nen Green Twister besorgt, prinzipiell ein geschlossenes System, wollte ja keine warme Luft ansaugen.
Ergebnis:
Klang war für einen TDI richtig geil, ABER auf der Fahrt zum TÜV auf die Autobahn zum "freibrennen". Wenn die Tachonadel sonst immer auf die 200 wanderte, kam ich mit dem Drecksding gerade mal auf die 190. Laut Hersteller habe der Filter bei meinem Motor in einem Skoda Oktavia 10% mehr Leistung gebracht. Schon klar. Konsequenz: Umgedreht, heim gefahren, rückgerüstet und 80€ aus dem Fenster geworfen, da bei Ebay nur noch nen Bruchteil des Neupreises erziehlt werden konnte...
Original Papierfilter sind einfach das Beste!
|
|
|
27.06.2010, 14:01
|
#22
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Immer baut die Pilze ein das sehr sehr gut da kann er schön die warme Abluft der Krümmer reinziehen, bringt garantiert ne "Leistungsänderung"
(Warum baut man eigentlich LadeLuftKühler ein, wenn warme Luft oder so gut ist?)
Wem die Pilze noch nicht reichen für den hab ich hier noch was. Da ja so ein Pilz schon 30PS mehr bringt, kann man mit diesen Elektro Turbos auch mal 20 PS rausholen und schon hat man im 750 schon 350...
http://www.kamann-autosport.com/shop...roducts_id=135
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
27.06.2010, 15:40
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Niemals bringt ein Pilz oder Sportluftfilter 30 PS. Niemals.
Der Motor wird mit Sauerstoff prinzipiell immer besser bei spontanem Gasfuss
verorgt, vorausgesetzt er bekommt durch ein Kanalsystem (selber Anfertigen)
frischen Fahrtwind und nicht Auspuffkrümmerhitze.
Ein Auto ist mit Sportluftfilter auch nicht Schneller in der Endgeschwindigkeit
als wie ein Auto mit Original Luftfilter.
Das der LMM darunter Leidet ist Selbstverständlich bei offenenen Filtern (Pilz).
Papierfilter sind Günstiger und man bekommt keine Schmutzige Hände beim wechseln.
Das beste Filtersystem ist aber der Ölbadluftfilter. Aber wo bitteschön ist Platz dafür?
NIRGEND
MfG
Dimi
|
|
|
27.06.2010, 23:56
|
#24
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
gegen die K&N Filter fürn Filterkasten habe ich persönlich nichts, bei den Pilzen bin ich auch sehr vorsichtig.
Haben auch einen im M30 seit ca. 80.000 KM drin, bringen tuen sie nichts, schöner anhören ja.
Beim M60 bin ich noch am überlegen ob da einer bestellt wird.
Ob es die Filter wert sind, gibt es ein klares nein von mir, persönlich bringen sie nur mehr Geräusche mit ins Leben  .
|
|
|
28.06.2010, 09:31
|
#25
|
|
Gast
|
Hi,
habe auch einen Pilz drinne,will aber zurück rüsten.
Jetzt meine Frage:Wo ist der LMM befestigt?
Habe einen 730i,Bj88,188Ps.
Danke im vorraus.
MFG Ino
|
|
|
|
28.06.2010, 09:38
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
beim fuffi ist der am luftfilterkasten befestigt. ich denke das die luftfilterkästen m30 / m70 identisch sind also sollte der auch bei dir am luftfilterkasten befestigt sein.
|
|
|
28.06.2010, 09:51
|
#27
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Jannico
beim fuffi ist der am luftfilterkasten befestigt. ich denke das die luftfilterkästen m30 / m70 identisch sind also sollte der auch bei dir am luftfilterkasten befestigt sein.
|
Habe mir denn Luftfilterkasten,angeschaut und da ist die LMM nicht drann.
Aber ich habe denn LMM gefunden,das ding sitz auf dem,Motorblock.
Brauche eigentlich nur das Ansaugrohr vom LMM zum Luftfilterkasten.
Passt da auch einer aus einem 5er????
MFG Ino
Geändert von THE SNAKE (28.06.2010 um 09:59 Uhr).
|
|
|
|
28.06.2010, 10:15
|
#28
|
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Zitat:
Zitat von Ino78
Habe mir denn Luftfilterkasten,angeschaut und da ist die LMM nicht drann.
Aber ich habe denn LMM gefunden,das ding sitz auf dem,Motorblock.
Brauche eigentlich nur das Ansaugrohr vom LMM zum Luftfilterkasten.
Passt da auch einer aus einem 5er????
MFG Ino
|
Ja passt! E34 530/535 ist der gleiche LMM wie E32 730/735
Gruß
Sascha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|