Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2010, 17:37   #1
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard Batterie..tschüss

Hallo zusammen,

meine Batterie hat sich nun völlig verabschiedet. Sie ist so ungefähr um die 8 Jahre drinne. Sie hat 100 Ah.

Nun sagt ein bekannter, ich brauche nicht mehr so hohe Ah. 65 Ah würden vollkommen ausreichen, aber es muss eine Gel-Batterie sein. Die ist ja auch ernorm leichter und kleiner und natürlich auch billiger.

Ist das richtig, dass 65 Ah ausreichen ????????????????

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 18:28   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

65Ah ist halt Minimum.
Schau Dir mal die Bannner Batterien an. Haben ein gutes Preis-Leistungsberhältnishttp: //www.bannerbatterien.com/banner/produkte/finder/index11.php
Wenns irgendwo Angebote gibt, dann werden die bekannten Marken auch wieder Interessant.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 19:12   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Kommt auf die Ausstattung an.. Wenn du zum Beispiel Standheizung hast brauchst du mehr Ampere oder hast sogar eine Zusatzbatterie.

Aber meiner (ohne Standheizung) hat glaube ich 70 AH.

Aber Obacht.. Die Batterie hat keine Standardhöhe, sondern ist flacher.. sonst kriegst du die Batterie nicht gescheit rein, bzw. die Sitzbank nicht rein.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 19:21   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Standheizung habe ich nicht und ansonsten auch kein schnick schnack angebastelt. Mit der Höhe der Batterie müsste ich dann schon aufpassen, dass auch die Rücksitzbank zu geht.

Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Antworten, von Kollegen, die eine schwächere aber doch bessere Batterie drinn haben. Die Technologie hat sich auch bei den Batterien sicher auch gebessert. Groß und viel Masse muss ja nicht immer gut sein.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 19:40   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Antworten, von Kollegen, die eine schwächere aber doch bessere Batterie drinn haben. Die Technologie hat sich auch bei den Batterien sicher auch gebessert. Groß und viel Masse muss ja nicht immer gut sein.

Gr. Jürgen
100 Ah sind 100 Ah! Aber es kann sein, daß eine Batterie mit den Standardmassen bei guter Technologie eine höhere Kapazität hat als die alte.

Wenn man der Werbung glauben darf


gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 20:19   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
100 Ah sind 100 Ah!
Im Prinzip ja,, Aber es gibt jetzt kleinere Elektronen. Von denen gehen mehr auf 1AH, nämlich 0,75.. Das heißt eine alte 75AH Batterie entspricht heute einer 100AH Batterie...

Nein, war nur ein Spaß
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 20:48   #7
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Im Prinzip ja,, Aber es gibt jetzt kleinere Elektronen. Von denen gehen mehr auf 1AH, nämlich 0,75.. Das heißt eine alte 75AH Batterie entspricht heute einer 100AH Batterie...

Nein, war nur ein Spaß
Das sind doch diese neumodischen Nanoelektronen
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 00:16   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Welche Marke war die Batterie, die 8 Jahre gehalten hat?

Dann nimm doch die wieder!


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Erstbatterien bei BMW und Mercedes am längsten gehalten haben: Die erste auch bei mir 8 Jahre!

Die nachfolgenden waren nach spätestens 3 Jahren im Eimer. Deswegen habe ich mir jetzt mal ne BMW-Batterie vom Cuntz geholt - die war auch nur minimalst teurer als ne günstige aus dem Zubehör.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 00:27   #9
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Welche Marke war die Batterie, die 8 Jahre gehalten hat?

Dann nimm doch die wieder!


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Erstbatterien bei BMW und Mercedes am längsten gehalten haben: Die erste auch bei mir 8 Jahre!

Die nachfolgenden waren nach spätestens 3 Jahren im Eimer. Deswegen habe ich mir jetzt mal ne BMW-Batterie vom Cuntz geholt - die war auch nur minimalst teurer als ne günstige aus dem Zubehör.

Gruß


Harry

kannste mir mal einen Link von Cuntz schicken. Ich habe da noch nie was gekauft und bevor ich lange rum suchen muss.....hast Du bestimmt den schnelleren Draht.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 00:29   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ein neuer Batteriefred - au ja, ein neuer Batteriefred!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/batte...light=Batterie
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/6/welch...light=Batterie
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bater...light=Batterie
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/6/welch...light=Batterie
AGM im E32 - au ja AGM! Moderne Technologie - au ja! Ist aber für den E32 absolut ungeeignet!


Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
... Link von Cuntz ...
Siehe Mitgliederbereich/Mitglieder-Angebote - ' ist seit 2006 im Forum!


Batterie..tschüss: -> adjüss -> adieu -> adios -> adee -> adele -> adele oh adele, daumadicke ...

Geändert von amnat (27.06.2010 um 01:07 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Axel Mitglieder stellen sich vor 5 19.07.2009 09:26
Elektrik: Tschüss Pommes Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 5 05.03.2007 18:52
und tschüss samsunlu735 Mitglieder stellen sich vor 2 04.04.2005 12:20
Sag tschüss zum Winterreifen ... spohl BMW 7er, Modell E38 8 04.03.2003 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group