


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2010, 17:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Batterie..tschüss
Hallo zusammen,
meine Batterie hat sich nun völlig verabschiedet. Sie ist so ungefähr um die 8 Jahre drinne. Sie hat 100 Ah.
Nun sagt ein bekannter, ich brauche nicht mehr so hohe Ah. 65 Ah würden vollkommen ausreichen, aber es muss eine Gel-Batterie sein. Die ist ja auch ernorm leichter und kleiner und natürlich auch billiger.
Ist das richtig, dass 65 Ah ausreichen ????????????????
Gr. Jürgen
|
|
|
26.06.2010, 18:28
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
65Ah ist halt Minimum.
Schau Dir mal die Bannner Batterien an. Haben ein gutes Preis-Leistungsberhältnishttp: //www.bannerbatterien.com/banner/produkte/finder/index11.php
Wenns irgendwo Angebote gibt, dann werden die bekannten Marken auch wieder Interessant.
Gruß
Tim
|
|
|
26.06.2010, 19:12
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Kommt auf die Ausstattung an.. Wenn du zum Beispiel Standheizung hast brauchst du mehr Ampere oder hast sogar eine Zusatzbatterie.
Aber meiner (ohne Standheizung) hat glaube ich 70 AH.
Aber Obacht.. Die Batterie hat keine Standardhöhe, sondern ist flacher.. sonst kriegst du die Batterie nicht gescheit rein, bzw. die Sitzbank nicht rein.
|
|
|
26.06.2010, 19:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Standheizung habe ich nicht und ansonsten auch kein schnick schnack angebastelt. Mit der Höhe der Batterie müsste ich dann schon aufpassen, dass auch die Rücksitzbank zu geht.
Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Antworten, von Kollegen, die eine schwächere aber doch bessere Batterie drinn haben. Die Technologie hat sich auch bei den Batterien sicher auch gebessert. Groß und viel Masse muss ja nicht immer gut sein.
Gr. Jürgen
|
|
|
26.06.2010, 19:40
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Antworten, von Kollegen, die eine schwächere aber doch bessere Batterie drinn haben. Die Technologie hat sich auch bei den Batterien sicher auch gebessert. Groß und viel Masse muss ja nicht immer gut sein.
Gr. Jürgen
|
100 Ah sind 100 Ah! Aber es kann sein, daß eine Batterie mit den Standardmassen bei guter Technologie eine höhere Kapazität hat als die alte.
Wenn man der Werbung glauben darf
gruß
Wolfgang
|
|
|
26.06.2010, 20:19
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
100 Ah sind 100 Ah!
|
Im Prinzip ja,, Aber es gibt jetzt kleinere Elektronen. Von denen gehen mehr auf 1AH, nämlich 0,75.. Das heißt eine alte 75AH Batterie entspricht heute einer 100AH Batterie...  
Nein, war nur ein Spaß
|
|
|
26.06.2010, 20:48
|
#7
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
|
|
|
27.06.2010, 00:16
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Welche Marke war die Batterie, die 8 Jahre gehalten hat?
Dann nimm doch die wieder!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Erstbatterien bei BMW und Mercedes am längsten gehalten haben: Die erste auch bei mir 8 Jahre!
Die nachfolgenden waren nach spätestens 3 Jahren im Eimer. Deswegen habe ich mir jetzt mal ne BMW-Batterie vom Cuntz geholt - die war auch nur minimalst teurer als ne günstige aus dem Zubehör.
Gruß
Harry
|
|
|
27.06.2010, 00:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Welche Marke war die Batterie, die 8 Jahre gehalten hat?
Dann nimm doch die wieder!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Erstbatterien bei BMW und Mercedes am längsten gehalten haben: Die erste auch bei mir 8 Jahre!
Die nachfolgenden waren nach spätestens 3 Jahren im Eimer. Deswegen habe ich mir jetzt mal ne BMW-Batterie vom Cuntz geholt - die war auch nur minimalst teurer als ne günstige aus dem Zubehör.
Gruß
Harry
|
kannste mir mal einen Link von Cuntz schicken. Ich habe da noch nie was gekauft und bevor ich lange rum suchen muss.....hast Du bestimmt den schnelleren Draht.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tschüss
|
Axel |
Mitglieder stellen sich vor |
5 |
19.07.2009 09:26 |
Elektrik: Tschüss Pommes
|
Los_Birlis |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
05.03.2007 18:52 |
und tschüss
|
samsunlu735 |
Mitglieder stellen sich vor |
2 |
04.04.2005 12:20 |
Sag tschüss zum Winterreifen ...
|
spohl |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
04.03.2003 22:09 |
|