


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.06.2010, 21:51
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Im Manual steht zum Druckregler folgendes:
Der Druckregler erhält je nach Motorbelastung ein Masse Signal in allen Gängen um die Schaltqualität sicher zu stellen. Das Signal ist Pulsweitenmoduliert. Die Spannung liegt zwischen 0 & 5 Volt abhängig vom Signal des Steuergerätes.
|
|
|
22.06.2010, 22:09
|
#2
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Also PWM.
Das bekomme ich mit einschränkungen hin.
Werd ich mal testen und mich an das Optimum rantasten.
Hauptsache das Blockieren ist weg. Ansonsten wird es ein 3 Gang bleiben.
Vom ersten bis zum dritten Gang ist alles hübsch.
Danke für die Dokumente.
Die hatte ich noch nich
Gruß Thomas
|
|
|
22.06.2010, 23:00
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Die Spannung liegt zwischen 0 & 5 Volt abhängig vom Signal des Steuergerätes.
|
Hmm...
Also ausser der Pulsweitenmodulation auch noch Amplitudenänderungen?
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.06.2010, 06:22
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Also ausser der Pulsweitenmodulation auch noch Amplitudenänderungen?
|
Würde mich wundern... Denke die meinen das es halt ~ 0 und ~ 5 Volt sind.
Um es genau zu erfahren, könnte man ja mal auf der Hebebühne oszillographieren 
|
|
|
24.06.2010, 23:06
|
#5
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Wenn du das machen willst und kannst halte ich dich nicht zurück
0 - 5 Volt glaube ich erstmal nicht. Alle Ventile werden laut Schaltplan mit 12V versorgt. Das ist vielleicht was anderes...
Gruß Thomas
|
|
|
25.06.2010, 06:18
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Grimmjar
0 - 5 Volt glaube ich erstmal nicht. Alle Ventile werden laut Schaltplan mit 12V versorgt.
|
Glauben heißt nicht wissen
Im Schaltplan steht 0-5 Volt. Das ist für mich erstmal Maßgebend. Wenn man die Widerstandswerte der Bauteile zum Vergleich her nimmt, stellt man fest, das der Druckregler weniger als die Hälfte des Ohmwertes eines Ventils hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|