|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.06.2010, 22:20 | #1 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
				 eLight für E65 
 Servus E65 Gemeinde, 
es gibt für Eure Bimmer ein neues Modul, welches folgende Funktionen beinhaltet.
  Willkommenlicht (genau wie beim E90 wird langsam aufgedimmt)Heimleuchten ebenfalls wie beim E90US-Tagfahrlicht über gedimmtes Fernlicht 18%US-Standlicht über die äusseren Blinkerund was für des eLight üblich ist, die selbst programmierbare Lichtfolge beim öffnen und verschliessen des Fahrzeuges. Im normalfall gibt es nur die Blinkerquittierung, aber mit dem eLight kann man des individuell einstellen.
 Jetzt meine Frage an Euch, ist ein solches Modul für Euch interessant?
  
Der Preis dieses Modules liegt bei 149,00€
  
Gruss Straubinger
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2010, 22:23 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Also mein Ding isses nicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2010, 22:25 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 abgesehen von der programmierbaren Lichtfolge lässt sich soch so oder so (je nach Softwarestand) alles schon programmieren ab Werk. 
Also "ich" brauch sowas nicht. Gibt andere Module die ich mir wünsche    
Gruß Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2010, 04:33 | #4 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 Des ist wohl richtig Benni, aber ned jeder User kann mit der Software so umgehen wie Du.Und ein um was es mir eigentlich ging war ja des Willkommenslicht, welches man (mir jedenfalls ned bekannt)ned codieren kann.
 Gruss Straubinger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2010, 09:17 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Doch, Welcomelight gibts auch. Aber wie gesagt erst ab nem bestimmten Softwarestand.Allerdings bescheiden gelöst.
 
 Am E38 hatte ich ja auch elight und die Geschichte mit dem Dämmerungssensor war schon klasse.
 
 Allerdings gehe ich davon aus das im E65 mit mehr Problemen zu rechnen ist wie beim E38 und die Anklappgeschichte hat gezeigt, das Support vom Hersteller eher weniger zu erwarten ist. Und was will man mit einem Modul das nur zu 80% funktioniert?
 
 Gibts denn schon einen E65 wo das läuft und wenn ja, wo wird das Ganze angeschlossen?
 
 
 Gruß Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2010, 09:37 | #6 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 Meines ist es auch nicht. Ich bin mit dem stinknormalen ECE Tagfahrlicht zufrieden. Ich will gesehen werden, welches Licht da brennt, ist mir völlig wurscht. Und ein WecomeLight .... Ich parke zu 99,99% nur in beleuchteten Gegenden und sobald ich mit der FB den Wagen öffne geht doch eh völlig automatisch das Innenlicht an. Was soll denn das WelcomeLight noch beleuchten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2010, 10:59 | #7 |  
	| Andrew 
				 
				Registriert seit: 10.03.2010 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E65 745i 12/03
				
				
				
				
				      | 
 z.b angel eyes,nabel usw ^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2010, 11:19 | #8 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 ? Angel-Eyes sind doch diesen runden leuchtenden Ringe in den Scheinwerfen, oder? Aber die habe ich doch sowieso, oder irre ich?Und was ist der "nabel" ???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2010, 11:28 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Nebelscheinwerfer in einer sonderbaren abkürzung und mit schraibfehler  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2010, 11:29 | #10 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Allerdings gehe ich davon aus das im E65 mit mehr Problemen zu rechnen ist wie beim E38 und die Anklappgeschichte hat gezeigt, das Support vom Hersteller eher weniger zu erwarten ist. Und was will man mit einem Modul das nur zu 80% funktioniert?
 Gruß Benni
 |  Servus Benni,
  
ich habe mein eLight seit ca: 4 Jahren verbaut und war Anfangs auch etwas entäuscht das dies nur 80% funktionierte, aber in der Zeit in der ich meinen dicken umgebaut habe, also auch die elektrik auf den neusten Stand der Technik gebracht habe funktioniert des eLight Modul tadelos, auch die Anklappfunktion der Spiegel hat mich nie im Stich gelassen, dies hatte ich seiner zeitin dem passenden Thread auch veröffentlicht.
  
Hier zum nachlesen     KLICK .Aber ich muss dem Hersteller auch etwas in Schutz nehmen, denn Du und ich wir beide wissen was hier im Forum an Steuergeräten gebastelt wird und falsch bzw. ned codiert wird und wie wichtig des damals schon im E38 war brauch ich ned erwähnen.
  
Zum Einbau bzw.dessen Aufwand mache ich mich kundig, aber es war schon im E38 mit 3 Kabeln erledigt, also kann es ned viel aufwendiger werden.
  
Gruss Straubinger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: eLight | berndbraun | BMW 7er, Modell E38 | 537 | 26.12.2018 20:21 |  
	| E38-Teile: elight Modul | fubu_thomas | Suche... | 0 | 23.07.2009 18:37 |  
	| Elektrik: Elight | Castell | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 25.12.2007 15:30 |  
	| Elektrik: eLight Modul | 728 | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 30.07.2006 18:35 |  |