Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2010, 21:38   #1
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Breites Grinsen subi

achtung viel text moin an alle und speziell phillip,wie mein vorredner schon sagte um 1,0 kw echte leistung zu bringen da musst du richtig investieren und die richtigen komponenten verbauen,am besten im mediamarkt gekauft ,die terminals sind mit schraubblätchen und raus kommen 1800watt pmpo spitzenleistung,da sag ich nur suuuupi.soll jetzt keine prollangabe sein ,aber ich denke cerwin´vega stroker und rockford fosgate 10001 bd sind einigen ein begriff.da geht dann auch richtig was .und die endstufe dreh ich so wie ich grad bock hab zu hören mal zart auf klang ,und dann wieder das die augäpfel rausspringen. geschmacksache.wichtig ist auch sehr die headjunit,wenn die nur 2 volt ausgänge hat dann kommt da net viel hinten an .@ phil. wenn du ein robustes gehäuse magst ,wegen kofferaum und so,dann nimmste ein bandpassgehäuse,mit dem port im schisack.dazu brauchst du die volumen angaben vom hersteller des chassis,und darfst dann beim konziepieren des gehäuse volumen nicht vergessen das verdängungsvolumen des chassis dazuzurechnen .sonst wird das volumen zu klein.ist alles in allem nicht ganz so einfach ,mein tip geh zum hifi dealer des vertrauens und lass dir ne kiste berechnen ,und die teile vorarbeiten zusammenbau kann man ja dann selber.so werd ich die nächste kiste machen.tu dir selber nur n gefallen und kauf kein billig chassis.so alla media markt und saturn und wie der rotz so genannt wird.mfg an phil und die andren harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 22:57   #2
kingkoopa
7er-Fan
 
Benutzerbild von kingkoopa
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
Standard

habe mir komponenten von rainbow, esx und rockford fossgate gekauft. sollten shcon qualitativ sein denk ich! dem billigzeug widme ich hier gar kein wort

Gruß Philipp
kingkoopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 15:41   #3
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

hallo ,wie ich sehe liegen wir auf einer wellenlänge.da sage ich nur chapeau

das sind die definitiv richtigen komponenten.beim reflex gehäuse haste halt immer das dröhn problem im kofferaum und reserverad wanne.und die gefahr eines membran schadens.letztendlich ne geschmacksache wie immer
habe im moment noch ne reflex kiste drin ,is nich mehr so mein ding werd die nächste mal als bandpass versuchen,grüssle
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 20:47   #4
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Interessantes Thema!
Ich würde ja noch nen Schritt weiter gehen und behaupten, dass echte 1000 Watt Sinus ne ziemlich kranke Sache in einem Auto wären.

Habe hier einen 25 Kilo Onkyo Verstärker und dazu ein Paar Heco Referenz-Boxen (60 Kilo das Stück; 1,35m hoch) aus den 90'er Jahre zu Hause stehen.
Der Verstärker bringt 160Watt Sinusleistung an 4Ohm. Die Boxen sind für 200 ausgelegt und eigentlich für Räume von 40-100m²
Ich glaube so was wöllte keiner im Auto, auf kleinstem Raum haben.
Also kann ich mir auch nicht vorstellen, dass echte 1000 Watt Sinus da rausblubbern aus solchen "Car-Hifi-Anlagen"

Das nur mal so am Rande.

Gruß,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 21:16   #5
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

also ich habe einen kleinen tick für audio-system artikel.
ich habe in meinem 8er den helon 15 spl br zusammen mit einer F2-500.
dazu für den innenraum eine F4-600 mit Helon 130 front und Helon 165 fürs heck. mal der link zu der seite für euch. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.audio-system.de/audio/

ich habe nur den ski-sack rausgenommen. und druck hat das system bis die tränen aus den augen kullern.
vom platz her ist es auch noch ok. ich bekomme noch auf den mm genau 3 kisten bier in den kofferraum
__________________
Gruss Steven
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 16:51   #6
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

na das geht doch schon mal in richtung spass anlage,mir persönlich reicht es schon wenn ich bei jedem basshieb diesen tinitusartigen druck auf dem trommelfell verspüre ,dann is die welt für mich ein stück weit schöner für den momentdenke der cerwin vega stroker 12 zoll tut das ganz guthab ihn bevor ich ihn gekauft habe mal in nem t5 bus ,mit ner alpine pdx endstufe gehört:ausserhalb der werkstatt,ca 3 meter abstand und tor zu,war der druck überdeutlich spür und hörbar .den woofer gibt es nunmal nicht um sonst seit mehr als 20 jahrenund der normale listen preis ist auch recht übel.für das geld kriegt man ja schon nen schlechten 740erhab noch,bitte nicht lachen nen 7jahre alten emphaser xt3 12zöller drin ,uaah jetz muss ich mir die finger waschen gehen hab es ja schliesslich geschrieben.naj aller anfang ist schwer ,kaufe jedenfalls nix mehr bei acr schon seit jahren nicht mehr .habe bei denen nur schlechte erfahrungen gemacht.zu teuer und keine gute quali,so gehobener mediamarkt style ,aber wems gefällt .über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.und um zum thema sinusleistung und so nen kumpel hat 2rockford punch p1 12zoll und ne ältere rockford endstufe mit jetz kommts2mal 75 watt sinus und das drückt in dem passat 3b wie die hölle.(bandpass,headjumit alpine iva 310rb monitor)die leistung ist halt grosszügigen schwankungen unterlegen.fakt is aber das hochwertige endstufen mit wenig leistungsangabe im normalfall mehr bringen als diese saturn sch.....z.b.acr produkt rodek 2100 mit gebrückten 680 watt rms.getauscht gegen eine rockford punch p2502 mit gebrückten 250 watt rms und hatt die rodek im regen stehen lassen.freue mich jetzt schon auf mein neuen bandpass kartonleider hat mein hifidealer im moment sehr viel arbeit(wie immer)deswegen noch ne weile wartezeit.@phillip würde spasshalber mal bei acr nen kisten vergleich starten bandpass gegen reflex ,da kannste meineswisssens nach um sonst die kisten probehören,so ist das bei unserm acr hier ,dafür kenn man die wohl mal in anspruch nehmen .so kannste ja gucken was dir besser gefällt ,und danach lässt dir dann halt was bauen .mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 19:08   #7
Excalibur1968
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: E 32-735i
Standard

Nabend
ich habe mir zwei 38er Bässe(Earthquake) hinter die Rücksitzbank verbaut mit einer Hifonics Endstufe.
Geht teuflisch gut
mfg Angelo
Excalibur1968 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 21:23   #8
atours
Der Wiener
 
Benutzerbild von atours
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
Standard

Zitat:
Zitat von Steven850 Beitrag anzeigen
also ich habe einen kleinen tick für audio-system artikel.
ich habe in meinem 8er den helon 15 spl br zusammen mit einer F2-500.
dazu für den innenraum eine F4-600 mit Helon 130 front und Helon 165 fürs heck. mal der link zu der seite für euch. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audio System

ich habe nur den ski-sack rausgenommen. und druck hat das system bis die tränen aus den augen kullern.
vom platz her ist es auch noch ok. ich bekomme noch auf den mm genau 3 kisten bier in den kofferraum
jawohl, das kann was
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung

Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung

Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Acleaner.at
atours ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
anlage, e32, heckklappe, koffer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Subwoofer Navydiver BMW 7er, Modell E38 8 05.10.2008 13:14
subwoofer im kofferraum Knuddel BMW 7er, Modell E38 9 19.09.2006 08:42
Wie entdröhne ich den Kofferraum vom E38 (Subwoofer an Board) XZOOM BMW 7er, Modell E38 16 23.07.2006 01:20
Innenraum: Hat jemand von euch DVD in Mono und Subwoofer im Kofferraum?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 12.01.2005 21:33
Subwoofer im 7er Kofferraum altas BMW 7er, Modell E38 1 16.01.2003 09:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group