Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2010, 13:46   #21
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Was hast du denn jetzt überhaupt vor?
Wenn du ihn tatsächlich in einer Werkstatt instandsetzen lässt, warum rechnest du dann vorher nach Gutachten ab? Das macht doch keinen Sinn!

Grundsätzlich kannst du dir die Werkstatt aussuchen, die gegn. Versicherung hätte den Schaden in jedem Fall voll übernommen. Wie das jetzt aussieht, wo du das Geld schon hast und der Schaden quasi abgerechnet ist, das musst du mit der Versicherung klären.

Wenn der Wagen sowieso in die Werkstatt geht, dann kann man mit Abrechnung nach Gutachten keinen Staat machen. Dann sollte man lieber mal mit der Werkstatt dealen, ob nicht vielleicht eine Gratisinspektion als Dankeschön für den Auftrag drin wäre o.ä.(natürlich abhängig von der Schadenhöhe...).

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 14:13   #22
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Was hast du denn jetzt überhaupt vor?
Wenn du ihn tatsächlich in einer Werkstatt instandsetzen lässt, warum rechnest du dann vorher nach Gutachten ab? Das macht doch keinen Sinn!

Grundsätzlich kannst du dir die Werkstatt aussuchen, die gegn. Versicherung hätte den Schaden in jedem Fall voll übernommen. Wie das jetzt aussieht, wo du das Geld schon hast und der Schaden quasi abgerechnet ist, das musst du mit der Versicherung klären.

Wenn der Wagen sowieso in die Werkstatt geht, dann kann man mit Abrechnung nach Gutachten keinen Staat machen. Dann sollte man lieber mal mit der Werkstatt dealen, ob nicht vielleicht eine Gratisinspektion als Dankeschön für den Auftrag drin wäre o.ä.(natürlich abhängig von der Schadenhöhe...).

Gruß
Mark
Ich hätte das Auto selber repariert, bin aber von Beruf nur Zweiradmechaniker und Maschinenbauer, was in meinen Augen bei der Gegnerischen VS bei einer Geltendmachung von Mehrkosten, die ich natürlich bei 19,70 Lackierkosten habe, vermutlich nur Kanonenfutter.
Ich bin nicht vom Fach und habe ein Gutachten was dagegen steht.
Mir wird jetzt gar nichts anderes übrig bleiben als das Auto zur Reparatur in eine andere Werkstatt zu bringen.
Das ist das was mich ärgert.
Der Gutachter hat bei der Nachbesichtung noch dazu behauptet das das Auto einen Vorschaden hätte und schon einmal nachlackiert sei, was nicht stimmt. Ich hatte das Auto zu dem Zeitpunkt nur hinten poliert, weiter bin ich zu dem Zeitpunkt zeitlich nicht gekommen.
Das gleiche dachte nämlich auch der Sachverständige der KÜS, erst als dieser auf mein verneinen sein Schichtdickenmeßgerät heraus holte und ums Auto ging und keinen Unterschied feststellen konnte war diese Vermutung auf Grund der Glanzunterschiede aus der Welt.

Erwin
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Kann durch heckschaden die airbag lampe leuchten? Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 15 12.10.2008 02:32
E32: Suche nach einem Heckschaden folgendes... TJ Suche... 0 11.10.2004 12:31
Nach Heckschaden Getriebeausfall! Andrzej BMW 7er, allgemein 3 10.10.2003 20:01
Übler Heckschaden beim E65 Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 10 04.02.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group