


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2010, 14:29
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Paddy, zieh das Crash Alarm Relais einfach mal raus und versuche zu starten, dann wirst Du es wissen.
Crash alarm Relais ist meines Wissens nur dafuer da, dass die WBA angeht, die Inneraumbeleuchtung angeht, die Tueren sich oeffnen (falls die Pins runter sind),
und ich die Benzinpumpe evtl. aus (?), aber das wirste ja merken.
|
|
|
12.06.2010, 15:57
|
#2
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Ohne Crash alarm modul geht das Abblendlicht net
Die ganzen e34 haben statt dem Modul eine Brücke, mit der das licht wieder geht.
Ich hab zurzeit auch sone Brücke drin
du müsstest 2 pins überbrücken. ich weiß nicht mehr welche. aber viele möglichkeiten gibts ja net...
|
|
|
12.06.2010, 17:53
|
#3
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Danke euch! Nagut, dann muss ich halt morgen am Tage mal ohne Abblendlicht fahren und Abenson mal nach einem neuen Crash Modul fragen. Komisch, dass die Batterie immer leer ist, und wenn ich den Wagen an den Strom hänge sofort der Warnblink angeht-hab jetzt mal den WBA Schalter ausgebaut. Sonst habe ich das nicht, nicht während der Fahrt oder sowas.
Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
02.04.2015, 09:02
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 05/89, E61
|
Moin,
ich möche das Thema noch mal aufgreifen auch wenn es schon etwas älter ist. Hab bei mir auch das Problem mit der Warnblinkanlage. Die geht bei mir allerdings bei verschiedenen "Gelegenheiten" an. Hauptsächlich auch beim Starten. Es passierte aber auch schon beim Aufschließen mit der Fernbedienung und beim Anklemmen der Batterie. Nach zweimaligem Betätigen des Warnblinkschalters ist der Spuk dann aber immer vorbei. Es ist aber auch nicht immer, beim Starten etwa jedes zweite oder dritte mal.
Kann das auch an einer Unterspannung liegen (die Batterie ist auch nicht mehr die jüngste) oder ist dann auch das Crash Control Modul kaputt?
|
|
|
02.04.2015, 09:09
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
@Hansel: Da solltest Du erst mal bei der Batterie ansetzen und in eine neue investieren. Kenne ich von meinen E32 auch, dass die nach längerer Standzeit gelegentlich beim Start mal warnblinken, wenn die Batterie nicht optimal geladen ist. Was ich aber jetzt durch CTEK weitgehend vermeide. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
02.04.2015, 09:18
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 05/89, E61
|
@Highliner: Wenn die Batterie voll geladen ist, ist das dann komplett weg? Was ist denn ein CTEK?
|
|
|
02.04.2015, 09:40
|
#7
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von BMW-Hansel
Was ist denn ein CTEK?
|
Klick hier
Aber Google kennste oder?
Grüße Chio
|
|
|
02.04.2015, 09:28
|
#8
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Moin,
bei mir geht die Warnblinkanlage auch an, sobald ich die Batterie anschließe. Das Auto stand nun seit Oktober in der Garage ohne Batterie... Das war die letzten Jahre immer so, ist das nicht normal?
|
|
|
02.08.2015, 03:21
|
#9
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Zitat:
Zitat von milfhunta
Ohne Crash alarm modul geht das Abblendlicht net
|
Habe das mal ausprobiert. Bei mir geht das Abblendlicht schon, aber das Fernlicht geht nicht wenn das Modul raus ist. Muß dazu sagen, daß meiner eine US-Ausführung mit Länderausführung Kanada ist.
Und DWA hat er doch... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|