


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2010, 20:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Friedrichsdorf
Fahrzeug: E32 735iL Bj.1.89.
|
Ich hab mal gesucht aber schlau werde ich aus diesen ganzen Zahlen nicht.
Lt. dem was ich gelesen hab kann ich sie mit r142a auffüllen lassen...
Ist das denn gängig oder muss ich mir einen Spezialisten suchen. Was brauch ich alles für nen Umbau und wie teuer wird das (Teile)
Gruß
|
|
|
11.06.2010, 20:28
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von drz01db3r6
Ich hab mal gesucht aber schlau werde ich aus diesen ganzen Zahlen nicht.
Lt. dem was ich gelesen hab kann ich sie mit r142a auffüllen lassen...
Ist das denn gängig oder muss ich mir einen Spezialisten suchen. Was brauch ich alles für nen Umbau und wie teuer wird das (Teile)
Gruß
|
Für ca. 120 Euro bekommst du ein Umrüstkit bei BMW mt allen erforderlichen Teilen. Es beinhaltet den Trockner, der gewechselt werden muss, sowie Dichtungen, Anschlußadapter und eine Anleitung. Der Kompressor muss ausgebaut, entleert (Öl) und mit anderem Öl befüllt werden. Wenn du einen Bosch-Kompressor hast, muss dieser lt. BMW erneuert werden - hier würde ich es aber auf einen Versuch ankommen lassen.
Gruß
Mark
|
|
|
11.06.2010, 21:27
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
|
|
|
11.06.2010, 21:32
|
#4
|
suicidgefährdet ;)
Registriert seit: 30.12.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi A6 4F Avant 3.0TDI
|
also im prinzip musst du das system nur einmal komplett spülen (stickstoff) und das öl im kompresso wechseln (ersetzen) und dann kannst du schon r134a rein machen (zu empfelen wäre noch den trockenr zu wechseln)
|
|
|
11.06.2010, 22:20
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Friedrichsdorf
Fahrzeug: E32 735iL Bj.1.89.
|
Dieses Umrüstkit klingt sehr gut!
Danach kann man dann das 134a verwenden wenn ich es richtig verstanden habe.
Dann werde ich morgen mal beim freundlichen vorbei schauen.
Danke Mark klasse Tip
|
|
|
11.06.2010, 22:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Das Umrüstkit hat die Teilenummer 82 31 9 067 396 und kostet 100,43 Euro.
Darin ist alles enthalten, was Du zur Umrüstung auf R134A brauchst 
|
|
|
13.06.2010, 19:02
|
#7
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich habe den Kompressor ausgebaut und und so viel Öl raus wie möglich. Neues Öl rein und wieder raus den Mist. Neues rein ... feddich...geht seit 6 Jahren gut
Ich fahre übrigens irgendein 413er Gas... Kühlt gut und ist spottbillig... Bezahle für die komplette Füllung etwas 30 Euro beim Industrieklimafritzen. Die Füllen die Kühlanlagen für Lebensmittel oder sonstige Industrieanlagen
Die haben auch noch die alten Schraubanschlüsse
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von CarstenE (13.06.2010 um 19:09 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|