


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2010, 20:41
|
#11
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
...
2. Wenn die SWRA nach dem 5. Mal Scheiben reinigen mit läuft ist sie dann nur solange an wie man den Hebel betätigt oder ist sie irgendwie zeitlich gesteuert?
Ist Zeitgesteuert, läuft nicht bei jeder betätigung mit.
...
|
Die Frage war je, ob die SW so lange Wasser bekommen, wie man den Hebel zieht...
Das tät mich jetzt auch interessieren..
@all
Meiner hat auch Intensiv.
Allerdings funzt das nicht???
Wenn ich den Hebel rei drücke, kommt am richtigen Stecker (obere Pumnpe)
Spannung an, aber die Pumpe läuft nicht an.
Wenn ich den Stecker von der unteren Pumpe auf die obere stecke funzt diese!
Pumpe und Zuleitung sind also i.O.
Der Stecker der oberen sieht auch noch gut aus! Keine Korossion oder sowas...
Was könnte das sein?
Grüßle Falk
Edit meint:
Hab grad erst gesehen, das der Fred von 04 ist... Aber die Frage steht trotzdem noch...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
12.06.2010, 14:41
|
#12
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
keiner ne Idee?
|
|
|
12.06.2010, 15:15
|
#13
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
.......... edit
Geändert von Movie222 (15.10.2010 um 00:21 Uhr).
|
|
|
12.06.2010, 16:04
|
#14
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Wenn nachgerüstet - hat es jemals schon funktioniert ?
|
Ich hab das Auto so gekauft...
Ich peile nur nicht, warum dat nicht funzt... (Fehlerbeschreibung oben)
Grüßle Falk
|
|
|
12.06.2010, 16:19
|
#15
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
.......... edit
Geändert von Movie222 (15.10.2010 um 00:21 Uhr).
|
|
|
12.06.2010, 16:26
|
#16
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Auf wieviel Volt bricht die Spannung am Stecker zusammen ?
|
Zitat:
Zitat von falkili
...
Wenn ich den Stecker von der unteren Pumpe auf die obere stecke funzt diese!
Pumpe und Zuleitung sind also i.O.
Der Stecker der oberen sieht auch noch gut aus! Keine Korossion oder sowas...
|
Gemessen hab ich noch nicht, aber die Pumpe tut´s ja mit dem Stecker von der "normalen" Wischiwaschigeschichte....
Ich werd mal messen, wenn es nicht mehr regnet....
Grüßle Falk
|
|
|
07.10.2010, 10:12
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Berlin-Köpenick
Fahrzeug: 730i R6 (04.90)
|
Weiß ja nicht, ob die Frage noch aktuell ist. Aber ich gebe mal meine Erfahrung der erfolgreichen Nachrüstung (mit original BMW-Teilen) der Intensivreinigung weiter.
Habe das komplette System, sprich incl. der Düsen, Schlauchleitung, Klemmen usw. von Grund auf neu verlegt, mit werksneuen Materialien. Das ist soweit alles schön und gut. Leider braucht man bzw. ich brauchte es ein neues Relais, BMW-Teile-Nr: 61 31 1 378 786. Dieses kommt in die Relaisbox im Motorraum fahrerseitig und erst dann funktionierte meine Pumpe für die Intensivreinigung. Bei BMW allerdings nicht mehr neu zu kaufen. Also Recyclinghof, Auktionshaus oder Forum.
Bei den Spritzdüsen auf der Motorhaube habe ich auch zweimal die falschen bestellt. Mir war so, als ob ich hier mal im Forum gelesen habe, dass es bei BMW nur noch die Spritzdüsen mit zwei Schlauchanschlüssen zu kaufen gibt. Ich wurde eines besseren belehrt. Und auch auf die Stecker der Spritzdüsenheizung sollte man achten, da die Form des selbigen im September 1990 gewechselt hat. Das alles ist im ETK anhand der Abbildung auch nicht zu erkennen!!!
Wer eventuell Fragen zur Nachrüstung hat und speziell zu den Teilenummern, kann mich gerne fragen. Bin gerade fit darin
Grüße aus Berlin!!!
|
|
|
07.10.2010, 11:51
|
#18
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ist für mich eigentlich noch aktuell 
Die Intensivgeschichte in Meinem ist eine "ab Werk"
Das Relais ist natürlich vorhanden und Spannung liegt an dem Stecker der Pumpe für einen kleinen Moment an, wenn ich den Wischerhebel Richtung Intensiv drücke.
Nur die Pumpe dreht nicht.
Wie schon mal geschrieben:
Stecke ich nun den Verbinder der Wischwaschpumpe auf die Intensivpumpe und bedätige die Wischwaschfunktion, fördert die Pumpe.
1. Beide Pumpen gehen.
2. An beiden Pumpen kommt Spannung an wenn sie soll
3. Intensiv tut es nicht
Ich hatte auch schon mal das GM getauscht weil ich Probs mit den Mikroschaltern gehabt habe. Also ein "neueres" rein und gut...
Jetzt weiß ich grad nicht, ob das RM auch was mit der Intensivgeschichte zu tun hat....
Werd da mal schauen müssen!
Edit hat mal geschaut:
RM hängt da wohl nicht mit drin. Vielleicht sollte ich auf Verdacht mal K5 tauschen oder?
Grüßle Falk
.
Geändert von falkili (07.10.2010 um 11:57 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
07.10.2010, 13:31
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Berlin-Köpenick
Fahrzeug: 730i R6 (04.90)
|
Klingt alles eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass nur "ganz kurz" Spannung auf der Intensivpumpe liegt. Ich denke, dass die Maßnahme, einfach mal das Relais K5 zu tauschen, erstmal eine gute und preiswerte ist. Vielleicht reicht das ja schon. Oder mal Dein jetziges öffnen und vorsichtig nachlöten. Hilft manchmal auch.
Viel Glück bei der Fehlersuche
Grüße Tom
|
|
|
07.10.2010, 13:37
|
#20
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Mit "ganz kurz" meinte ich, das dort doch eh nur einen Moment Spannung anliegt. Im Programm sollte doch dann für (waren es 2 sec?) normales Wischwaschwasser zum spülen kommen. Aber auch das kommt dann nicht wenn ich intensiv gedrückt habe...
Hab irgendwo noch eine Beschreibung für das Zeugs, finds aber grad auf die Schnelle nicht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|