


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.06.2010, 21:35
|
#11
|
Mate Feed Kill Repeat
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
|
Die spule ist ok. Das mit dem nagel/schraube habe ich gerade probiert aber leider ohne "licht im tunnel" zu sehen. Ich werde morgen nochmal versuchen den Kurbelwellensensor "neu einzustellen" mit 0,6mm müsste das ja in Ordnung sein. Kannst du mir sagen was für widerstand aufm Kurbelwellensensor sein müsste? so an die 500 ohm oder? (jeden falls beim opel)
|
|
|
05.06.2010, 22:08
|
#12
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Schau mal in dem Dokument in meiner Signatur . Da stehen die Messwerte für den OT Sensor..
LG
Ralf
|
|
|
06.06.2010, 07:29
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ist bestimmt die Motortronik,wars bei mir auch...steuert ja auch die Zündung. 
|
|
|
06.06.2010, 10:49
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von coon666rad
Die spule ist ok. Das mit dem nagel/schraube habe ich gerade probiert aber leider ohne "licht im tunnel" zu sehen. Ich werde morgen nochmal versuchen den Kurbelwellensensor "neu einzustellen" mit 0,6mm müsste das ja in Ordnung sein. Kannst du mir sagen was für widerstand aufm Kurbelwellensensor sein müsste? so an die 500 ohm oder? (jeden falls beim opel)
|
Beim KWS giebs nix zum einstellen.Der hat eine fixe position.
|
|
|
06.06.2010, 11:27
|
#15
|
Mate Feed Kill Repeat
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Beim KWS giebs nix zum einstellen.Der hat eine fixe position.
|
Ja Nee Is klar. Ist aber villeicht verbogen oder so
|
|
|
06.06.2010, 11:38
|
#16
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Beim KWS giebs nix zum einstellen.Der hat eine fixe position.
|
Natürlich kann man den Abstand zwischen dem Impulsgeber und Inkrementenrad einstellen.
Soll = 1mm
|
|
|
06.06.2010, 12:13
|
#17
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Nicht daß er jetzt die Einstellschraube sucht 
Gibt/gab unterschiedliche Befestigungen. Die ich aber kenne (vom E32 und E28), sind alle nicht zum Einstellen.
01 51 9 783 7210En - 0162
Waren wohl nur die alten von anno tobak zum Einstellen.
LG
Wolfgang
|
|
|
06.06.2010, 12:34
|
#18
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Waren wohl nur die alten von anno tobak zum Einstellen.
|
Es gibt laut ETK vor 9/87 und nach 9/87
Meiner ist PD:7/88 und hat den Halter den man einstellen kann.
Geändert von Movie222 (06.06.2010 um 17:25 Uhr).
|
|
|
06.06.2010, 12:51
|
#19
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
nennt sich "Änderungenen im Sinne des tech. Fortschritts"
Einbauen kann man wohl beide, den einen mußt halt nur einstellen (1mm +- 0,3mm).
LG
Wolfgang
|
|
|
06.06.2010, 13:29
|
#20
|
Mate Feed Kill Repeat
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
|
Was meint ihr denn? KWS oder Motronic? Der Wagen hat sich nach 20 km rütteln und knallen verabschiedet. wird wohl Motronic sein oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|