 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 18:29
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				HU nicht bestanden - lohnt die Mängelbehebung?
			 
			 
			
		
		
		Hallo allerseits, 
ich war gerade beim TÜV und kam mit einem niederschmetternden Ergebnis heim. Die Auflistung der Mängel:
 
Leuchtweitenregulierung rechts ohne Funktion 
Koppelstange vorne rechts beschädigt  
Bremsschlauch vorne links & rechts porös 
Beide Querlenker vorne erhebliches Spiel 
Umlenkhebel Lenkung vorne links & rechts Lagerung ausgeschlagen 
Spurstange vorne links & rechts lose 
Bremsscheiben vorne Tragbild mangelhaft 
Alle Bremsleitungen korrodiert 
Hinterachse links & rechts Metallgummilager defekt 
Stabilisator hinten rechts & links Lagerung ausgeschlagen
 
Was das Ganze noch schwieriger macht, ist, daß ich gerade erst von Abenson 
einen Motor gekauft habe, den ich in allen wichtigen Teilen (Steuerkette, Dichtungen etc.) überarbeiten liess. Gesamtkostenpunkt ca. 2200€. Zudem hat er vor 1,5 Jahren eine Prins-Gasanlage spendiert bekommen.
 
Von der Karosserie her ist er sonst ok, fängt zwar an einigen Kanten zu rosten an, ist aber beherrschbar. Getriebe ist ok.
 
Ich bin ratlos, ob ich mich von ihm verabschieden soll, oder doch reparieren.   Was meint Ihr?
 
Danke im Voraus für Eure Meinungen. 
Ramóncello  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Highliner (12.05.2010 um 17:00 Uhr).
					
					
						Grund: Sinnvolle und aussagefähige Überschrift!
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 18:35
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erstens: 
Die meisten Punkte hätte man im Vorfeld vorm TÜV rausfinden können. 
(Dann ist die Überaschung nicht so groß) 
 
zweitens: 
Such mal hier im Forum ´n bisl rum, dann siehst du, was für Kosten auf dich zu kommen würden, wenn du es reparieren (lassen) willst. 
 
drittens: 
kannst du dann entscheiden, ob es dir der Wagen wert ist. 
Kalkuliere auch die Investitionen ein, die du schon gemacht hast. 
Motor, Gas-anlage ... 
 
 
Gruß Falk 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 18:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe den Wagen durchsehen lassen, es wurde mir ausser Bremsscheiben nichts gesagt.  
Ramoncello  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 18:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hi Ramoncello, 
  
ich fang mal bei den Koppelstangen an. Kosten ca. 20 €, kann jeder selbst in 10 Min wechseln. 
  
Bremschläuche wechseln ist auch kein Ding, wichtig, danach muss das Bremssystem entlüftet werden. 
  
Querlenker und Spurstangen sind normale Verschleißteile. Da gibt es den kompletten Satz für vorne unter 200 €. 
  
Das Bild der Bremsscheiben ist nicht Tüv relevant, Hauptsache die Bremswerte haben gestimmt. Musste nicht unbedingt was machen.  
  
Bremsleitungen mal mit Schmirgelpapier bearbeiten und kucken wie es darunter aussieht, dann eventuell ordentlich mit Unterbodenschutz einsprühen. 
  
Die Hinterachse, mit den Metallgummilagern meinst Du bestimmt die Tonnenlager. Das ist sowieso ein Schwachpunkt beim E32. Haben Alle hier im Forum schon gehabt. Gibt es die Powerflex, die sollen sehr gut sein und kosten in DK unter 50 €. 
  
Ich denke mal, dass das alles gar nicht so schlimm ist und für relativ wenig Geld zu machen ist. Ich kenne ja Deinen Wagen und sage: er ist es Wert weiter zu laufen. Mit der LWR kenne ich nicht so aus, da ich selber keine bei mir drin habe (Niveauregulierung). 
  
Wenn Du Dich für eine Rep. entscheidest kann ich Dir behilflich sein, beim günstigen Teile besorgen und auch jemand der es zu fairen Preisen macht. 
  
  
Gr. Jürgen 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 19:04
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Jürgen, 
danke dir für die Hoffnung erweckende Nachricht   . Das war heute schon mal ein Schock... 
Ich habe jetzt die meisten Teile bei Ebay mir angeschaut, da kam ich incl. der Bremsscheiben auf ca. 540 €, ohne LWR & Bremsleitungen.
 
Ich bin dir sehr dankbar, wenn du mir mit einer günstigen Werkstatt & Teilen behilflich sein kannst. Wie können wir es angehen?
 
Gruss 
Ramón  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 19:11
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei der LWR kannst ja mal die Stecker vorsichtig ab machen und die Kontakte säubern und Kontaktspray dran machen. 
Vielleicht brauchst die nicht ersetzen. 
 
Bremsleitungen und Unterbodenschutz? 
Ich würd die einfach nach dem Entrosten mit Lack "schön" machen... 
 
Grüßle Falk 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 19:17
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		schicke mir mal die Nummer zu2: und zu3: stehen im Fahrzeugschein. Die zu 2 brauchste eigentlich, die ist immer gleich (0005), also nur zu3. Baujahr auch Bitte. 
Dann suche ich mal alles zusammen was Du brauchst. 
 
Gr. Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  falkili
					 
				 
				Bei der LWR kannst ja mal die Stecker vorsichtig ab machen und die Kontakte säubern und Kontaktspray dran machen. 
Vielleicht brauchst die nicht ersetzen. 
 
Bremsleitungen und Unterbodenschutz? 
Ich würd die einfach nach dem Entrosten mit Lack "schön" machen... 
 
Grüßle Falk 
			
		 | 
	 
	 
 Lack geht natürlich auch, aber Ubs tut es auch.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 19:20
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich würde es folgendermaßen angehen.. 
Geh in einer freie Werkstatt wo der Tüvprüfer vorbei kommt.. Da bekommst du garantiert TÜV. Dann machst du die Sachen Stück für Stück... 
 
Ich hatte das auch schon: Dekra, fand allen möglichen Scheiß. Danach freie Werkstatt.. TÜV ohne Beanstandung...
 
Das richtet sich nach der speziellen Relativitätstheorie von Einstein... 
 
Alles ist relativ...    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2010, 19:23
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So ähnlich habe ich es mir auch gedacht und ging zu einer freien Werkstatt. Pustekuchen... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |