Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2010, 14:17   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

muss man sich mal ansehen. Bei mir war das Ding auf einer Seite komplett weg und nur noch die linke Buchse war befestigt/drin, der Rest schlackerte, aber natuerlich ist das Pedal selber auch noch am Boden befestigt.

Ausbau Verkleidung Instrumententafel unten Fahrerseite

Diese Anleitung ist gültig für Fahrzeuge mit Klimaautomatik. Bei Fahrzeugen mit Heizungsregelung sind vor Entnahme der Verkleidung zusätzlich noch 1 Stecker sowie 1 Unterdruckschlauch von der Verkleidung zu lösen.

benötigtes Werkzeug: Kreuzschlitz Schraubendreher, Schlitzschraubendreher

Ausbauzeit: 5 Minuten
Beginnen wir mit der Schraube rechts vom Lenkrad (Kreuzschraube)
Danach die Schraube von der Fußraumverkleidung rechts lösen (Kreuzschraube) und die Verkleidung entnehmen.

Die Beiden Befestigungspins lösen durch drehen um 90 Grad (Schlitzschraubendreher)

Jetzt die einzelne Kreuzschraube lösen neben dem Gong.

Jetzt das Handschuhfach Fahrerseite öffnen. Dieses ist an einem Fangband befestigt, welches wiederum hinten am Handschuhfach eingeklipst ist (Wiederhaken). Diesen Wiederhaken mit dem Schraubendreher oder einem anderen kurzen Gegenstand eindrücken und Das Fangband vom Handschuhfach abziehen.

Jetzt die Verkleidung leicht nach unten ziehen. Achtung, sie ist zusätzlich noch leicht hinter die untere Lenksäulenverkleidung gesteckt, also bitte vorsichtig arbeiten um nicht die Lenksäulenverkleidung abzureissen.

Nun noch den Gong von seinen beiden (drei bei PDC, siehe Bild) Steckern “befreien”, dann die Verkleidung komplett entnehmen.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge

Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbau Verkleidung Abdeckung Fahrerseite Instrumententafel unten
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muss beim tds der Visko runter, wenn ich den Kühler tauschen will? budweiser1711 BMW 7er, Modell E38 8 03.04.2009 20:24
Lenkung: Suche verstärkte Lagerbuchsen Stinger BMW 7er, Modell E38 10 05.09.2008 20:37
Fahrwerk: Vorderachse Schlackert bmwfreak88 BMW 7er, Modell E32 8 02.03.2007 09:46
Lenkung: Lenkrad schlackert tzmm BMW 7er, Modell E32 5 09.09.2006 23:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group