Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also mich würde eher das "Motorstarten" über die Fernbedienung interessieren.
genauer: Teile,Kosten,Arbeitsaufwand etc.
Ohne es schon mal gemacht zu haben, würd ich grob kalkulieren:
Pager Alarm anlage mit ordentlich reichweite
Dann noch ein paar Relais und geschätze 2-3 Stunden schrauben/klemmen und ausprobieren.
Geschätzt 130€
Wenn man ne "normale" FFB mit Zusatzkanal nimmt wirds günstiger!
~50€
Korrigiert mich, wenn ich völlig daneben liege....
Edit fragt noch, was kostet so eine Kofferraumdeckelhebegeschichte?
Und was gibts da füt Möglichkeiten?
(Wie schon geschrieben: Hab kein originalfetisch)
Hab schon ne Weile in der Bucht gesucht, aber nicht wirklich was gefunden....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Auto per Fernbedienung starten ?
Servus,
Such mal nach Clifford oder Viper Alarmanlagen. Hatte ein völlig überdimensionierte Viper in einem Golf 2 drin. Mit den Eingängen von der kannst Du so ziemlich alles fernsteuern. Den Motorstart bekommt man ganz einfach mit angeschlossen.
Wenn jemand sich mit Elektrik auskennt und evtl auch jemanden in den USA kennt, dann bekommt man eine extrem gute Anlage für wenig Geld.
Beim Golf hatte ich nur außer dem Radio nix weiter an Elektrik, daher komplett überdimensioniert.
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Hallo,
mein Nachbar fährt beruflich einen Mercedes LKW mit "Birne" und Betonpumpe.
Diesen kann er aus 200 Meter Entfernung starten und auch den Arm (wo die Schläuche drin laufen) ausfahren.
E65 kann man auch recht einfach auf Motorfernstart codieren. Originale FB kaufen und gut ist.
Wagen läuft dann max eine stunde und geht dann wieder aus
tach da bin ich wieder ,also die stützpunkt händler findet ihr unter www.directed.com.die grund einheit heisst avital 2300,für ca 200 eus incl. einbau ,geht wenn man sich zeit lässt aber auch in eigenregie ,wenn man alles ordentlich verbaut und verlötet und schlumpfschlauch usw...ca nen halben samstag .diverse extras wie relais und kabel ,so um 20 euros ,je nach händler.die stellmotoren vareieren im preis,die einfachen von avital für zv liegen bei 15euro der für kofferaum ist nen spezieller kost 25 glaub ich.ist bezahlbar.die anlage kann optional mit radarfeld und glasbruchsensoren erweitert werden ,ist n deutlicher sicherheitsgewinn zum original ,wer es richtig übertreiben will ordert dann noch gps ortung und fernbedienbarer totmann schalter die hornet anlage gibts ab 250 eus und hat nen pager bis 400 meter reichweite und lcd display.ohne ende aux anschlüsse usw usw .habe die sachen bei meinem arbeitskollegen eingebaut die anlage hat schon dreimal das auto gewechselt und läuft seit 2004 fehlerfrei.
den kofferaum heber braucht man nicht ,ist nur nen stellmotor den rest besorgt der gasdruckdämpfer,sofern in ordnung viele grüsse an alle ,der unserien fetischist harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.