


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.04.2010, 21:34
|
#1
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Reden wir in 40tKm wieder... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
25.04.2010, 21:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
ok, also in zehn jahren etwa 
__________________
|
|
|
25.04.2010, 21:38
|
#3
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Oder machst nen Ölwechsel, dann hast wahrscheinlich die nächsten 40 Jahre Ruhe... 
|
|
|
25.04.2010, 21:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
nuja, aber ein ölwechsel bringt nicht viel bei verschlissenen bremsbändern oder defekten nadellagern 
|
|
|
25.04.2010, 21:51
|
#5
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Der Verschleiß ist zum größten Teil auf die Lifetime-Füllung zurück zu führen, mit regelmäßigen Ölwechseln kann man da schon vorbeugen. Ausserdem wird das Getriebe mit frischem Öl auch wieder sanfter schalten.
Klar, was schon kaputt ist wird dadurch nicht mehr ganz, aber wenn du die Brühe mal gesehen hast, die da nach 200tKm raus kommt, müßte klar sein daß das nicht gut sein kann...
|
|
|
25.04.2010, 21:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
da kannst du recht haben.
bei meinem war jedoch das öl noch sehr gut nach 175.000 km.
so die aussage (m)eines getriebe-spezis.
|
|
|
25.04.2010, 21:59
|
#7
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Kommt mit Sicherheit auch drauf an wie der Wagen gefahren wurde, Langstrecke oder Kurzstrecke, ob das Getriebe öfters heiß wurde, usw., ...
Bei meinem ersten 740i war das Getriebe bei 175tKm schon platt, mein jetziger hat bei 350tKm nen großen Service von ZF bekommen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|