


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2010, 08:23
|
#1
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Die Wapu selbst kann nur durch Beschädigung (z.B. Frost weil kein Frostschutzmittel verwendet wurde) kaputt gehen... Das Pumpengehäuse ist gekapselt und hat keine Verbindung Motor/Wasserkreislauf.
Undicht wird das Ding so schnell nicht- ist mir in den letzten 10 Jahren keine einzige untergekommen.
Ausbauen ist nicht gut- im Winter und Stadtverkehr hast du kaum Heizleistung
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
07.04.2010, 09:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Mein e32 ist jetzt 22 Jahre alt und über eine zu schwache Heizleistung kann ich mich nicht beklagen.Also scheint die Pumpe bei mir noch zu funktionieren.
|
|
|
07.04.2010, 14:39
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Also bei meinem ist letztes Jahr einfach während der Fahrt der Stutzen der mittig aus der Pumpe rauskommt abgebrochen. Habe dann erstmal die beiden Schläuche überbrückt und aus mangelnder Reparaturlust auch noch keinen Ersatz verbaut. Hat sich im Winter jedenfalls durch schlechte Heizleistung im Stadtverkehr bemerkbar gemacht. Ich werde es jetzt demnächst reparieren.
Gruß Mike
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|