Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 00:42   #12
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Oha!
DAS schreit nach Weiterbildungsbedarf!!!!!!

Wozu haben unsere Motore denn einen bzw. mehrere Klopfsensoren, wenn bei "klopfender" Verbrennung nicht regiert würde und die Motorelektronik den Zündzeitpunkt zurücknähme?
Nur so kannst Du sowohl 98er als auch 91er Benzin fahren!
Und DAS können unsere bimmer!

Bitte geh mal lernen!

mit respektvollen Grüßen
peter
Ich muss vor vorne anfangen - denn offensichtlich hast du nicht verstanden was ich meine:
Die Klopfsensoren sind da wenn der Sprit niedrigerer Oktanzahl hat als notwendig - das steht ausser Frage!!!
Aber wenn ich ein Benzin mit 120 Oktan tanken wurde - wie könnte ich den Motor zum klopfen bringen ohne die Kompression zu vergrössern??
Ich habe vorher schon gesagt dass der Klopfsensor "Arbeitslos" ist bei Hoheren Oktanzahlen!

Aber wenn du dein Klopfsensor und deine Motorelektronik beschäfftigen willst, dann kannst du folgendes machen:
Nimm einen 20Lit. Kanister und fühle es mit Winterbenzin - hebe es auf bis ins Sommer.
Dann lass es auf min. 25°C draussen stehen biss der Kanister warm wird.
Danach kannst du es in deinem Tank transferieren - am besten wenn drinnen max 20 Lit. sind

Und falls jemand wirklich Klopfende Motoren hören will, dann werde ich es Aufnehmen und hier zu verfügung stellen...

Ah ja Peterpaul - wo soll ich mich am besten weiter Bilden:
in Unseren Rollen- und Motorenprüfstand (da stehen immer welche von BMW, Mercedes usw.) oder bei der Waukesha Klopfmotoren - ich bin für 4-Stk. in meine Firma Verantwortlich

Auch Respektvoll Herr Dozent,
Igor
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo kauft Ihr eure Ersatzteile ? bmw-735i BMW 7er, Modell E38 8 13.11.2008 19:14
HiFi/Navigation: Ipod sauber im Fahrzeug integrieren. Zeigt bitte mal eure Bilder audioconcept BMW 7er, Modell E38 21 20.06.2008 16:54
Karosserie: Wusstet Ihr schon????.....eure Meinung.... Rico740 BMW 7er, Modell E32 6 06.12.2007 02:24
Wo habt Ihr eure Navis hingebaut? Tom735 BMW 7er, Modell E32 49 25.06.2007 00:06
Benutzt ihr eure Steptronic?? 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 29.05.2003 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group