


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2010, 21:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Zitat:
Zitat von orel66
Was meinst du mit „Leute aus der Branche zu sein scheinen“? Glaubst du ich bin Fleischhauer der "Legenden" - sprich Lügen verbreitet??
|
Das ist hier immer noch ein anonymes Forum und ich habe hier auch schon sehr interessante "Wahrheiten" gelesen. Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung hab, was ein Fleischhauer ist, hast du wohl Recht. Also macht es dann ja schon Sinn, bei Markentankstellen zu tanken. Welche hat denn den "besten" Sprit, wenn man das überhaupt genau sagen kann...
|
|
|
21.03.2010, 22:03
|
#12
|
technisches Nackerpatzl
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: E65-730D (12.05) - E61-530D (04.05) - Yamaha FZ1 Special CG Edition
|
für unseren deutschen kollegen... der fleischhauer ist ein metzger.....  
|
|
|
21.03.2010, 22:08
|
#13
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Unsere ist der Beste... 
|
|
|
21.03.2010, 22:19
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Naja ich tanke meistens bei Agip, aber auch bei kleineren privaten Tankstellen konnte ich bisher keinen unterschied Feststellen.
|
|
|
21.03.2010, 22:28
|
#15
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Es sind Gott sei dank eh nicht allzuviele die minderwertige Qualität verkaufen - aber wenn ich in Ausland bin, oder irgendwo wo ich selten bin, dann tanke ich lieber bei eine bekannte Marke...
|
|
|
21.03.2010, 22:33
|
#16
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von orel66
Wenn die ROZ/MOZ Werte grösser sind - bringt die Klopfregelung nichts weil der Motor eh nicht klopft
|
Schon mal der Zündverstellung beim beschleunigem zugeschaut? Bzw der aktiven Klopfregelung? Die ist da in einer Tour am rödeln - auch mit V Power 
Schließlich wird versucht den Motor immer knapp an der Klopfgrenze zu halten um die Leistungsausbeute zu optimieren. Und klingeln gibts ja auch noch 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
21.03.2010, 23:00
|
#17
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Wie wird bitteschön ein Motor an die Klopfgrenze gehalten?? Ich kenne kein Motor der in ein Auto verbaut wird wo die Kompression verstellbar ist!
Die Klopfgrenze wird durch die Kompression bestimmt - und damit die Klopffestigkeit des Treibstoffes bestimmt - mit dem Motor hier (da kannst du Kompression verändern)  :
Dresser Waukesha - CFR F1/F2 Octane
|
|
|
21.03.2010, 23:10
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von orel66
|
Oha!
DAS schreit nach Weiterbildungsbedarf!!!!!!
Wozu haben unsere Motore denn einen bzw. mehrere Klopfsensoren, wenn bei "klopfender" Verbrennung nicht re agiert würde und die Motorelektronik den Zündzeitpunkt zurücknähme?
Nur so kannst Du sowohl 98er als auch 91er Benzin fahren!
Und DAS können unsere bimmer!
Bitte geh mal lernen!
mit respektvollen Grüßen
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (21.03.2010 um 23:29 Uhr).
Grund: Danke Knuffel!
|
|
|
21.03.2010, 23:12
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
21.03.2010, 23:15
|
#20
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
nicht regiert würde und die Motorelektronik Bitte geh mal lernen!
|
Tja.. die Regierungen..
Gruß
Knuffel o.S.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|