


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
14.03.2010, 11:51
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Baujahr 1988 gab es nur R6, also 4HP22.
Ob es durch einem Oelwechsel weggeht, kann man natuerlich nicht sagen.
Versuch mal mit einem Mechanikerstethoskop mehr ueber die Lage des Geraeusches zu bekommen, also Glockengehaeuse oder Getriebe direkt.
Ob Im Ventilblock oder mehr oben wo die Lamellen sitzen.
Evtl. kommt es ja auch nur aus dem Breich wo der Wandler sitzt.
Aber Oel und Filterwechsel kann nie verkehrt sein, aus dem "Kaffeesatz" aus der Oelwanne kann man viel lesen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|