Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2010, 21:48   #11
HIGH-LINE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIGH-LINE
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
Standard

wahrscheinlich werde ich es tatsächlich ersetzen... um eben ruhig schlafen zu können... werde mir aber wahrscheinlich vorwerfen das ich das Geld umsonst rausgeschmißen hab, aus unwissenheit... :(
HIGH-LINE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 22:41   #12
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Was willst du mit dem Wagen machen?
Behalten und ERHALTEN?
Dann kauf das Ding, denn das Erste hat ja nun immerhin 22Jahre gehalten......

Ist der Wagen eh´nur eine Übergangskiste?
Dann ist JETZT die Zeit gekommen dich von ihm zu trennen..............
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 01:59   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von chefffe Beitrag anzeigen
Kann die ET Nummer nicht finden, meinst du die Nummer 2 ?
Gruss

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/Mjg5Nl9w.png
Die Nr 2 kostet neu gerade mal 13,00.-Euro.Bei BMW.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 06:23   #14
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Die Nr 2 kostet neu gerade mal 13,00.-Euro.Bei BMW.
Interner Link) Beitrag 8 Nummer 32
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 14:28   #15
HIGH-LINE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIGH-LINE
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
Standard

genau!!!
HIGH-LINE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 14:09   #16
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Wie bist du drauf gekommen, dass genau dieser Schwingungsdämpfer kaputt ist ?
Wie hat sich das im Betrieb geäussert ?
Wie hast du das Spiel dieses Dämpfers geprüft ?

Vielleicht ist das genau die Ursache, die ich bei meinem suche........

Zu Movie222:
Hast du das mit dem Weglassen des Dämpfers ernst gemeint, wenn ja wie einfach ist das?
Auseinanderschrauben,Teil weg, wieder zusammenschrauben?

Geändert von chefffe (14.03.2010 um 14:17 Uhr).
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:57   #17
HIGH-LINE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIGH-LINE
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
Standard

Gemerkt habe ich das als ich das Auto auf der Hebebühne hatte, und der Außenring des Schwinungsdämpfers sich fast vollständig von dem Gummi gelösst hat.

Und natürlich im Betrieb füllt man das im ersten Gang beim Anfahren, bei 3/4 Gas geben, gibt es ein bolern, also quasi wenn es eine hohe Belastung auf den Dämpfer gibt "Vermutung" , Mittellager ist in Ordnung!!!

Ich werde wahrscheinlich das Teil weglassen, und einfach schauen was passiert!!! Werde es natürlich berichten.

Weitere Tips sind natürlich sehr willkommen!!!
HIGH-LINE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 13:54   #18
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

ich stehe vor dem gleichen Problem...möchte auch einfach weglassen. Und, wie sind deine Erfahrungen?
Grüße, Tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:19   #19
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Öhmm...

Das Ding dämpft unter anderem die Lastwechselreaktionen zwischen Zug-und Schiebebetrieb.
Entfernt man das Teil, gehen diese auf das Differential und auf das
Getriebe. Vom veränderten Fahrkomfort nicht zu reden.
Desweiteren verkürzt man dadurch den Antriebsstrang.


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:24   #20
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

ok, da ich für ein Neuteil "zu geizig" bin hier meine Fragew, ob jemand soetwas nicht eventuell gut gebraucht aus einem Schlachter abzugeben hätte?

Trotzdem verwunderlich, daß ab Mitte 1987 das Teil entfiel...
Die Lastwechsle werden aber durch die Hardyscheibe aufgenommen. Der Schwingungsdämpfer muß noch irgend eine andere Funktion haben, die Später als nicht notwendig angesehen wurde...

Grüße, Tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwingungsdämpfer defekt bei 180 000 TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 1 18.09.2007 18:53
Motorraum: Schwingungsdämpfer pokemon81 BMW 7er, Modell E38 0 23.10.2006 13:56
Motorraum: Schwingungsdämpfer am Riementrieb eiert voll rum!! marcus.g BMW 7er, Modell E38 15 25.04.2006 10:56
schraube am schwingungsdämpfer seba BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2003 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group