Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 20:48   #21
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

Hab grad im ETK nach der Zusatzbatterie gesucht ,sie aber nicht gefunden.hat jemand die Teilenummer oder weiß was sie kostet? Such für meinen e34 auch noch eine
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 20:55   #22
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hallo Fritz,

die Farbe auf meinen 750i ist definitiv Hennahrot und nicht nachlackiert
ist ein Unilack und wurde nur gut Poliert und gepflegt

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 21:25   #23
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

Hallo Andreas

hab ich dann was an den Augen das Bild von der Zusatzbatterie ist doch ein anderes rot?

fritz
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 21:30   #24
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hallo Fritz,

nein ist das selbe, nur anderes Licht und das im Kofferraum ist noch nicht von der Sonne leicht ausgebleicht
Das Bild von der Zusatzbatt ist von mir hab ich Peter mal gesendet.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:07   #25
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von blaucsi Beitrag anzeigen
Hab grad im ETK nach der Zusatzbatterie gesucht ,sie aber nicht gefunden.hat jemand die Teilenummer oder weiß was sie kostet? Such für meinen e34 auch noch eine
Also die Teilenummer lautet 61 21 1 459 650; kostet so um die 100,- Euronen zzgl. Märchensteuer. Ist aber ne 25Ah Ausführung!

Ich hab mir jetzt ne Varta Fresh Pack mit 30Ah bestellt. Ich hoffe mal, dass ich mit der Ruhe habe.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 01:09   #26
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

Ich habe bei meinem 735 die Erfahrung gemacht, dass Motorradbatterien mit der Bezeichnung 53030 sehr gut passen.
Die haben sogar 30Ah und kosten ca. 60 Ocken.

Habe diese gekauft: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorrad Batterie 12V30Ah (187x130x170)

Das einzigste ist das die Entlüftungsöffnung bei dieser Batterie links ist - aber es liegt ein Schläuchlein bei, welches genau als Verlängerung zum E32 Entlüftungsanschluß passt

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 06:59   #27
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Das ist genau die, die ich mir jetzt auch bestellt habe. Davor hatte ich ne "no name" und jetzt ist es ne Varta. Hoffentlich hält die länger als ein Jahr
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 07:09   #28
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
Bei dem V8 ist die BW50 drin; ich weiß nicht, ob da die Daten die gleichen sind wie bei der BBW46
BW50
Abschaltung bei Unterspannung ca. 9,8 +-0,3V

Also eher noch früher als die BBW46
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 09:35   #29
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Wo wird eigentlich festgelegt welche Verbraucher von der Zusatzbatterie gespeist werden ? Gibt es da einen Verteiler oder Umschalter ?

Bei mir ist ja eine verbaut obwohl der Wagen keine Standheizung hatte. Wahrscheinlich wegen dem nicht mehr existenten C-Netz Telefon und dem, mittlerweile auch durch ein Pioneer abgelösten, großen Soundsystem.

Meine Idee wäre zB stattdessen Innenbeleuchtung und Standlicht über die Zusatzbatt. zu fahren falls man mal vergisst was abzuschalten.

Nur - an welchem Punkt schliesse ich deratige Verbraucher am schlauesten an

lg f.
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 13:12   #30
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das legt die Verkabelung fest. Standheizung und Telefon hängen da dran. Und wenn man kann sollte man das Ding rauswerfen - macht nur Ärger. Es gibt bestimmt wichtigeres am Auto zu richten als jährlich diese überflüssige Batterie zu ersetzen...

Grüsse

Michael
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Welche Marke bei neuen Querlenkern,Stabis,... rob e32 BMW 7er, Modell E32 11 28.12.2008 10:48
Tuning: 728i Tieferlegen - Welche Marke??? Tonic BMW 7er, Modell E38 4 11.09.2006 15:12
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße und Marke ? Jens728i BMW 7er, Modell E38 4 15.01.2005 19:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group