Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2009, 10:04   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hier zitat von Martin
Einige Modelle das E38 hatten RDC, da stecken Sensoren in den Reifen (inkl. Reserverad)
die nach X-Jahren erneuert werden müssen da Batterie platt.
Die ersten Modelle das E65 hatten ebenfalls RDC, mit den selben Sensoren. Da
diese aber - wegen der vielen elektronischen Störer im E65 - Probleme machten
wurde das wieder aufgegeben.
Bei den Runflat Reifen ist aber eine Pannenanzeige vorgeschrieben, also hat
man sich RPA ausgedacht. Das System hat keine Sensoren in den Reifen, sondern
erkennt eine Panne über unterschiedliche Raddrehzahlen.
Ausnahme: In den USA muss die Reifenüberwachung für jeden Reifen einzeln
geschehen, das geht bei RPA nicht. Fährt man sich alle vier Reifen zugleich
platt, dann melden das System keine Panne, da die Raddrehzahlen alle gleich
bleiben. Also ist im USA Modell weiterhin RDC verbaut.

Soweit mein Kenntnisstand.
Hoffe die Verwirrung verstärkt und alle Klarheiten ausgeräumt zu haben
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:44   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Die RDC-Sensoren haben vergossene Batterien, die nach ca. 5-7 Jahren ihre Lebensdauer erreicht haben. Dann müssen die RDC-Sensoren komplett getauscht werden.

Basics zu RDC und -Montage:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.beru.com/download/produkt...tung_tss_d.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.beru.com/download/produkt...pekt_tss_d.pdf

Ich hatte mir 2 RDC-Sätze in der Bucht geschossen - 6 Monate alt, unbenutzt, BMW-gelabelt für <180 EUR/Satz. Halt die Zweitvermarktungsschiene von BMW.
Soviel sollte einem die Sicherheit schon wert sein.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 14:47   #13
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Es gibt 2 Systeme: RDC (misst den Reifendruck) oder RPA (misst die Raddrehzahlen). Ein E65 der RDC hat, hat keine RPA.
War mir bis dato nicht bekannt ;-)) dachte das RPA hat jeder E65!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 14:51   #14
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

die ersten hatten RDC gegen aufpreis, ab MODELL 2004 gabs RPA serie
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 19:48   #15
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Habe soeben 4 nagelneue RDC-Sensoren in der Bucht geschossen.
Wollte mich noch einmal vergewissern ob es die richtigen sind.

Hertsteller Beru
Artikelnummer 0532207002 (RDE002)

433Mhz

Ihr werdet es nicht glauben für ganze 45 EUR habe ich sie geschossen
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 22:42   #16
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Standard

Hallo,
könnte mir jemand sagen ,wo das RDC-Steuergerät verbaut ist und ob man es neu coodieren muß, wenn man es wechselt.

Gruß,
Andreas
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 10:35   #17
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Frage

Hallo nochmal,
suche eine Einbauanleitung für das RDC-Steuergerät bzw. einen Hinweis,wo dieses sich überhaupt befindet?
Für eine Antwort sage ich schon mal danke im vorraus.
Gruß,
Andreas
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 10:39   #18
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Google mal nach BMW WDS, da kann man die Position der Steuergeräte ansehen.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 11:23   #19
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Frage

Danke für die super schnelle Antwort. Klasse Tipp von Dir.
Weißt Du vieleicht auch, ob man das neue Steuerteil coodieren muß?
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 14:49   #20
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Frage

Hallo,
habe nochmal eine Frage, zu den Sensore. Kann man auch von anderen Autohersteller, wie VW oder Mercedes die Sensoren nehmen? Sind ja auch bei denen, von BERU und haben 433,92 Mhz als Frequenz.
Gruß,
Andreas
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Temperatursensor 1 & 2 Batterie defekt? Bastl BMW 7er, Modell E38 15 21.12.2013 15:42
Elektrik: E65 Verschrotten nach Batterie defekt Waidir42 BMW 7er, Modell E65/E66 56 12.02.2010 09:26
Batterie defekt? Honnebombler BMW 7er, Modell E38 3 16.06.2008 08:50
Batterie wahrscheinlich defekt bluebaker BMW 7er, Modell E65/E66 20 13.12.2005 07:29
Elektrik: Batterie Defekt ???? McIntosh BMW 7er, Modell E32 15 25.07.2004 23:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group