Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2010, 18:45   #11
cujocane
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cujocane
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
Standard

Das ist mal ein interessantes Thema! Vor ein paar Tagen waren wir hier das erste mal schneefrei und bei herrlichem Wetter habe ich meinen Dicken mal etwas über die hiesigen Serpentinen gescheucht.

Beim bergab bremsen habe ich dann ein schwammiges Gefühl im Pedal und in der Lenkung gehabt und man konnte spüren, das die Bremse überfordert war (starkes fading). Desweiteren haben die Vorderräder gewackelt (sonst akkurat ausgewuchtet). Das bei Geschwindigkeiten von 80- 100 km/h, also blöd gerast bin ich bei weitem nicht!

Die Bremsen wurden vorne und hinten vor ca. 4000 km gemacht (weiss aber nicht genau was alles). Könnte das an den Leitungen liegen und wäre das Problem mit den Stahlflexleitungen dann behoben?
__________________
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Schwarzwald, Frank

cujocane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 19:18   #12
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Beim Auto kann ich dazu nix sagen, aber wenn ich selnst am Fahrrad den Unterschied zwischen normaler und Stahlflexleitung merke, glaube ich dem Peter schon
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 19:20   #13
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von cujocane Beitrag anzeigen
Könnte das an den Leitungen liegen und wäre das Problem mit den Stahlflexleitungen dann behoben?
Jep
Stahlflex, kein Fading, kein Marderbiss, immer exakter Druckpunkt.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 19:41   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von cujocane Beitrag anzeigen
Das ist mal ein interessantes Thema! Vor ein paar Tagen waren wir hier das erste mal schneefrei und bei herrlichem Wetter habe ich meinen Dicken mal etwas über die hiesigen Serpentinen gescheucht.

Beim bergab bremsen habe ich dann ein schwammiges Gefühl im Pedal und in der Lenkung gehabt und man konnte spüren, das die Bremse überfordert war (starkes fading). Desweiteren haben die Vorderräder gewackelt (sonst akkurat ausgewuchtet). Das bei Geschwindigkeiten von 80- 100 km/h, also blöd gerast bin ich bei weitem nicht!

Die Bremsen wurden vorne und hinten vor ca. 4000 km gemacht (weiss aber nicht genau was alles). Könnte das an den Leitungen liegen und wäre das Problem mit den Stahlflexleitungen dann behoben?

Hallo

Das wackeln der Vorderräder nur beim bremsen !!!!! lag bei mir mal an einer
verzogenen Bremsscheibe, ich habe dann andere Bremsscheiben einbauen
lassen und das wackeln war weg.

Was natürlich auch noch sein könnte,dass Deine Vorderachsstreben ausgeschlagen sind und dann beim bremsen die auftretenden Kräfte nicht
mehr aufnehmen können.

Ich denke, ein schlackern beim bremsen wird warscheinlich !!!!! nicht an den
Schläuchen liegen,sondern eher eine Ursache in den Bremskomponenten bzw.
Fahrwerkskomponenten haben.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 20:00   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich will da keineswegs dagegen reden.

BMW hat hier womöglich zur eigenen Sicherheit eine lapidaren Rundumschlag gemacht. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gefunden habe ich die Wechelempfehlung der Schläuche nach 5 Jahren allerdings nicht.
Bzgl. Bremsen finde ich auch nichts in der Interner Link) Inspektion.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 12:42   #16
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
]Gefunden[/url] habe ich die Wechelempfehlung der Schläuche nach 5 Jahren allerdings nicht.
Bzgl. Bremsen finde ich auch nichts in der Interner Link) Inspektion.
Der 5 Jahres Turnus zum Wechseln von Gummischläuchen, ist kein BMW Standart. Sondern Industrie Standart/ Verfahrenstechnik!
Sorry wenn ich das auf die Betriebsanleitung geschoben habe.
Gummi und Licht vertragen sich nicht. Es findet ein Zersetzungsprozess im Gummi statt. Dadurch wird das Material spröde und rissig. Es werden Drücke und Haltbarkeit relativiert.
Es gibt viele Fahrzeug Hersteller, die das so übernommen haben. Deswegen bin ich davon ausgegangen, das es KFZ Standart ist. Schade das BMW da pennt.
Angefangen hat der Reigen, bei den Motorrad-Herstellern, in den 80er Jahren.
Ist seit damals, ein offenes Geheimnis.
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 17:04   #17
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Ja...aber bei Motorrädern sind die Gummis ja eher der Sonne ausgesetzt.Beim PKW eher weniger.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 18:44   #18
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Ist das erste, was an meinem Neuen gemacht wird, Stahlflex drauf. Bei 110,-EUR
komplett o. Einbau, keine Frage.
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Gelochte Scheiben und Stahlflex... RonaldN BMW 7er, Modell E38 12 09.11.2007 21:24
Bremsen: ??? Bremse entlüften / Stahlflex-LTG einbauen ??? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 2 27.03.2007 13:59
Welcher 750er hatte die 4 Kolben Bremse und das Sperrdiff?! Pitbull BMW 7er, Modell E32 20 01.11.2006 00:06
Bei Vollbremsung verhärtet die Bremse another BMW 7er, Modell E32 24 07.07.2003 17:06
Hilfe die Bremse... Benny735i BMW 7er, Modell E32 8 10.09.2002 01:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group