


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2010, 19:21
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Ich habe damals meinen Highliner im tiefsten Winter und nach 2Monaten Standzeit mit nem Opel Astra überbrückt.Habe den Opel ca 10-15min laufen lassen und ab und zu die Drehzahl erhöht.
|
|
|
01.03.2010, 19:22
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Ich habe damals meinen Highliner im tiefsten Winter und nach 2Monaten Standzeit mit nem Opel Astra überbrückt.Habe den Opel ca 10-15min laufen lassen und ab und zu die Drehzahl erhöht.
|
Batterie zu Pole im Motorraum oder?
|
|
|
01.03.2010, 19:24
|
#3
|
Gast
|
produziert dein e39 im leerlauf genügend spannung? u.u. musst du gas geben. so ist es beim ml zumindest
|
|
|
01.03.2010, 19:26
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Batterie zu Pole im Motorraum oder?
|
Jup...und beim finalen Akt dann die Drehzahl vom Überbrückungsfahrzeug erhöhen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|