


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.02.2010, 23:52
|
#1
|
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Lenkrad
Hallo Scheitig,
gehe mal folgender massen vor...
Drehe die grosse Mutter (SW36) mal los. Dann gehe mit WD40 (Ringsrum mittels einens Tuches abdecken) und sprühe die Verzahnung mal ein. Da wird sich viel Dreck und altes Fett gesammelt haben. Den Vorgang öfters wiederholen, dann sollte alles wieder i.O. sein. Die Mutter nur Handfest wieder anziehen.
Gruß
Frank
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
28.02.2010, 00:10
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
hhmm danke erstmal für die vielen Tipps...
dennoch habe ich das Gefühl es liegt nicht an dieser Mutter
sondern es ist irgendetwas hinter der Nabe bzw unter der Verkleidung der Lenkung...vlt sogar auch der Hebel mit dem ich das Lenkrad wieder festklemme... ich weis nicht wie es unter der Verkleidung aussieht... 
|
|
|
28.02.2010, 00:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Unten so machen, wie Franky740 schon schrieb. Oben am Ende der Lenksaeule, ist tatsaechlich ein Lager verbaut, und dieses koennte auch Spiel haben. Das Spiel, Unten an der Verzahnung, koennte daher stammen, das die Saeule wohl niemals in den letzten Jahren verstellt worden ist, aber wohl schon immer etwas "Unmerkbares Spiel" hatte. Wahrscheinlich sind die Nuten dort,in der alten Stellung etwas verschlissen, und wenn Du die Lenkradhoehe etwas verschiebst, passen die Nuten wieder genau, und daher ist das Spiel auch Beseitigt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.02.2010, 02:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
in welche richtung wird die schraube denn festgezogen ????
gruss thorsten
|
|
|
28.02.2010, 14:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Schraubenschlüssel in Richtung Beifahrerseite drehen, soweit ich das noch im Kopf habe...
|
|
|
28.02.2010, 16:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist ein "Rechtsgewinde".
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|