Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2010, 12:20   #1
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Evtl auch restgas im ansaugtrakt, muss meinen Dad heut abend fragen, der hat bei seinem LPG Auto auch das Problem..
Würde eher zu einem bzw deinem Umbauer gehen,der BMW Händler wird dir kaum helfen könne oder wollen
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 12:25   #2
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Michael2006 Beitrag anzeigen
Evtl auch restgas im ansaugtrakt,
Hi !
Um das auszuschließen einfach den letzten Kilometer vor dem Abstellen auf Benzin fahren. Beim nächsten Start weißt du dann Bescheid...

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 13:17   #3
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Ja stimmt genau, dachte ich vorhin nicht dran.Fährst halt ne sehr kurze Strecke wo die ersparniss dann nicht wirklich viel ist!
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:52   #4
artis-cem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 735i mit KME Magic Jet
Standard

die letzten km habe ich heute auch versucht leider der selber problem muss mal morgen zu bmw ich weiss jetzt auch nicht ob es an der lpg anlage oder an denn motor liegt
artis-cem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 01:55   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Interner Link) artis-cem!
1. Auffällig ist schon mal die arg lange Umschaltzeit bis er auf Gas läuft!

Wo hat Dein Umrüster den Verdampfer in den Kühlwasserkreislauf eingebunden?
Er muss (!) beim E65 V8 den Vorlauf vom Schlauch VOR dem Heizungsventil abnehmen und den Rücklauf in die ABführende Leitung, die aus dem Heizungswärmtauscher kommt, einspeisen.
Am besten macht man das NICHT mit T-Stücken, sondern mit Y-Stücken.

Alles andere taugt nichts!

2. Wenn ich das recht verstanden habe, dann springt er morgens gut an, läuft ordentlich auf Benzin bis er sehr spät auf Gas umschaltet.
Abends - sprich nach 8 Stunden Stand springt er auf Benzin sehr schlecht an.
Wie lange braucht es dann, bis er auf Gas läuft?

3. Besorg dir mal ne Diagnose-Software, bei der Du die LIVE-Daten am Laptop beobachten kannst.
z.B. CarCodeMüller für gute 100 €.
Dann kannst du sehen, warum die MIL angeht!

Außerdem kannst Du dann den Fehlerspreicher selber löschen und must nicht immer dafür zum freundlichen und DEM viel Geld bezahlen.

mfg
peter

ps. Schreib doch mal das BAUdatum deines E65 ins Profil rein - dann ist eine gezieltere Hilfe möglich!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: "Oscar N"-LPG-Anlage für E 38 735i? thoros23 BMW 7er, Modell E38 25 08.01.2011 23:56
E38 730d oder BMW 735i LPG Gas Anlage greech BMW 7er, Modell E38 29 07.05.2009 16:39
Anstehender Umbau auf LPG vom KME gandi250 BMW 7er, Modell E38 8 12.07.2008 22:38
Gas-Antrieb: Anlage von KME? gut oder besser nicht? Hat jemand Erfahrung damit?! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 39 06.07.2008 17:36
Gas-Antrieb: Vorstellung von mir und eine frage zu einer LPG Anlage 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 5 17.03.2008 16:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group