


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2010, 15:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
|
...habe noch keine bilder, noch nicht einmal gesehen. werde am we besichtigen...
ich halt euch auf dem laufenden!
aber wenn es nur die geber sind (temperatur motronic, sensor schwungmasse vorn oder lambdasonde, dann isses preiswert zu reparieren.
wie sieht es mit steuergeräten aus? sind die preiswert zu bekommen? bei den m20 modellen gibts die manchmal für 30,-...naja, das muss ja nicht immer so sein...
grüße, tilo.
|
|
|
15.02.2010, 15:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von tilo_guenther
...habe noch keine bilder, noch nicht einmal gesehen. werde am we besichtigen...
ich halt euch auf dem laufenden!
aber wenn es nur die geber sind (temperatur motronic, sensor schwungmasse vorn oder lambdasonde, dann isses preiswert zu reparieren.
wie sieht es mit steuergeräten aus? sind die preiswert zu bekommen? bei den m20 modellen gibts die manchmal für 30,-...naja, das muss ja nicht immer so sein...
grüße, tilo.
|
bei den M30 Motoren kosten gebrauchte Steuergeräte auch nicht die Welt.
Lambdasonde ist auch sehr wahrscheinlich, die zu wechseln ist auf jeden Fall keiner Fehler, denn irgendwann kommt die alte sowieso, wenn es noch die Originale ist.
Wenn der Schnee weg ist kannste ja mal bei vorbei schauen (zur Zeit, befahren meines Hofs kaum möglich). Ich kann Dir bei vielen Sachen helfen und auch gleich reparieren.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|