


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2010, 18:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
schau mal hier, AP Federn NUR vorne, -40mm.
Mit gefällts! Vom Fahrverhalten her kann ich nichts negatives feststellen.
LG
Gerald
Geändert von GeraldPeter (30.01.2010 um 18:20 Uhr).
Grund: ergänzt
|
|
|
30.01.2010, 18:22
|
#2
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Servus,
schau mal hier, AP Federn NUR vorne, -40mm.
http://i48.tinypic.com/15e7l6r.jpg
Mit gefällts! Vom Fahrverhalten her kann ich nichts negatives feststellen.
LG
Gerald
|
Das gleiche habe ich auch und bin sehr zufrieden.
LG
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
30.01.2010, 21:05
|
#3
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
danke für eure antworten.
schade das es von H&R nur komplette fahrwerke gibt.
habe gerade mal rumgeschaut das einzige nicht all zu tiefe was ich in 25mm von H&R gefunden hab gibs nur für den 750er. wenn komplett hätte ich nur 25mm 00mm genommen.
meine hinterachse sieht von der höhe gerade perfekt aus und lässt ich auch super fahren, hatte erst die dämpfer neu und will nicht nochmal alles auseinander rupfen da das problem ja vorne ist.
also gibst es nur für die VA Lowtec und AP ? aber 40mm ist mit viel zu tief und die federn setzen sich ja meist noch. hatte jetzt von Lowtec und AP nur 40mm tiefer gefunden oder gibst die auch noch höher. was ist denn vom komfort besser Lowtec und AP.
wäre super wenn jemant wüsste wo ich die federn für die VA in 25mm herbekomme.
gruss
marcus
|
|
|
30.01.2010, 23:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Was du noch einbauen kannst, ist so ein 45 mm Federn vorne im verbindung mit Original BMW Teil, nämlich die "Ost-Europa höherlegungscheiben" montieren  Die Teile kommen oben drauf (zwischen Federbein und Dome) dann bist du wieder beim ca 25mm Tieferlegung. Habe beim mein Schwarze Fuffi damals so gemacht 
|
|
|
30.01.2010, 23:33
|
#5
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Die 40er Federn vorne gibts auch von DTS. Die sind aber von AP und DTS vertreibt die unter eigenem Namen. Sind teilweise ein paar Euro günstiger als von AP direkt. Hab die auch drin.
Gruss
Tim
|
|
|
30.01.2010, 23:38
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich meine auch,dass sie hier im Forum mal von Fintec angeboten wurden,ob dies nun eine eigene Herstellung oder auch nur ein Vertrieb unter
eigener Regie ist, kann ich leider nicht sagen.
Spongebob7er hatte sie in seinem Fuffi verbaut.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
31.01.2010, 09:59
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
Hallo Marcus,
die Federn von Fintec kannst du vorne verbauen. Schau mal bei Ebay. 125€.
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
|
|
|
08.03.2010, 06:32
|
#8
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Moin!
Die Federn von KAW sind mit 40/20 mm angegeben und lassen sich lt. Gutachten in alle e32 verbauen. Damit kam er gemessen auch wirklich 4 cm runter vorn und steht hinten noch immer fast auf Normalhöhe. Die hinteren Federn waren vermutlich schon etwas weich. Gemessen habe ich hinten 1,5 cm weniger nach dem Federwechsel. Das fällt kaum auf. Fotos kann ich im Moment noch nicht machen, es liegt (wieder mal) zu viel Schnee vor der Garage... Diese Federsätze werden immer wieder mal für kleines angeboten. Meine sind direkt von KAW, in der Bucht günstig geschossen. Sie hatten an zwei Federn matte Stellen im Lack, waren aber sonst fabrikneu und ovp und wurden dementsprechend deutlich günstiger vertickt.
LG, der Gis
|
|
|
27.04.2010, 14:03
|
#9
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|