Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2010, 01:59   #21
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich nehm auch 4
Da der e38 über den Winter schläft fahr ich halt mit dem e32
Getriebe auf Schneeflocke, gute Winterreifen und etwas Gewicht (in Form des vollen Gastanks) und man kommt "fast" überall durch. Hie und da muss man das ASC ausmachen um bergauf zu kommen, aber ansonsten ist das eine feine Sache.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 06:54   #22
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Bis vor 2 stunden war ich auch vollends von der wintertauglichkeit meines kleinen überzeugt.

Ich hatte nachtschicht, um 5.30 uhr feierabend.
Über nacht ca. 5 cm schnee gefallen, der "zähe" schnee der nichtmal schmilzt wenn man einen schneeball macht und so richtig beim laufen knirscht.

Auf der heimfahrt uber eine lange, gerade, doppelspurige B288. Habe tempomat 55 km gefahren, festgefahrene schneedecke , und ich merkte schon das 50kmh mehr als ausreichend sind, nervöses spurverhalten, asc funkt bei 1200 u/min schon sos.

Die ampel springt AUF ROT, die strecke ist auf 70 begrenzt, eine lange gelbphase, auf trockener straße währe ich mit 150 km/h rechtzeitig zu stehen gekommen.

Ich stand jedenfalls mitten auf der kreuzung, zum glück ist um die uhrzeit nix los. Beim anfahren hatte ich trotz ASC richtig probleme, die fuhre hat sich klassisch erstmal quergestellt bis ich ein wenig fahrt hatte.

60 liter super im tank, 80 liter LPG in der radmulde, ca. 60 kilo bumbumbox und nochmal 20 kilo krimskrams im kofferraum. Winterreifen sind ja klar.


Fazit die letzten 2 winter:

Meistens is der e38 bei schnee und matsch sehr gut zu kontrollieren, nur heute überhaupt nicht. Übrigens hat mich kurz vor der ampel ein standart golf IV mit locker 90 sachen überholt, auch die weit voranfahrenden fahrzeuge hat er ganz locker allen widrigkeiten zum trotz links/recht im scharfen zick/zack überholt, und das war kein allrad, mit vw kenn ich mich aus

Gruß Adrian, der es ab heute noch ein wenig ruhiger angehen lässt


ich mag mein kleinen doch
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 07:42   #23
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard

Ich fahre zur Zeit meine beiden 7er und es ist ein sehr unterschiedliches Verhalten:

1. 730iA R6 mit "billigen" Winterreifen: Kommt überall durch, sehr gutes Fahrverhalten
2. 740iA V8 mit Markenwinterreifen fährt wie auf rohen Eiern. Fast unmöglich zu fahren.

Beide haben weder Diff.-Sperre noch ASC und die Reifen haben ca. 7mm Profil . Der einzige Unterschied ist die Reifenmarke und die Reifenbreite:
730 = 205er, 740 = 225er
Hab noch einen 3. Satz Winterreifen (205er, ja ich weiß, darf ich auf den V8 nicht fahren. ist ja nur zu Testzwecken) liegen und werde die auf dem V8 mal ausprobieren.
Kann mir sonst keinen Reim draus machen, wieso das Fahrverhalten so unterschiedlich ist.

gruß Mühle
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 08:10   #24
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also Dank ASC+T komm ich fast überall durch
Einzigstes worum ich als Schiss haben muss ist der Spoiler zwecks Tieferlegung, hab schon als Schneepflug funkiert

Und wenn ich als mal richtig Fun haben will:

Bei uns ist n großer Busparkplatz der in der mitte als ziemlich frei ist--->
ASC+T raus und ein paar Runden fliegen
Die Busfahrer denken sicher der hat einen an der Klatsche

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 09:14   #25
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Mein kleiner kam bisher auch überall hin. Ok, wir hatten nicht 30cm Schnee auf der Strasse. Wo aber Schnee lag, kam er gut voran. Ansonsten rutscht er auch da, wo alle anderen Rutschen. Muss man halt etwas langsamer machen. Habe die Nankang SV1 WinterPlus in 205er drauf und die sind voll ok dafür, dass sie recht günstig waren.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 09:30   #26
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
Standard

Bei unseren Wetterverhältnissen sind gute Winterreifen Pflicht.
Ich fahre neue GoodYears 7+ in der 205er Breite.

730iA mit Sperrdiff. 25% ohne ASC:
Anfahrverhalten gut.
Allerdings muss man unterwegs mit dem Heck extrem aufpassen.
Auch bei zu viel Motorbremse bricht er hinten sofort aus.

735iA ASC+T ohne Sperre:
Wenn er mal rollt gehts super - bei höherer Schneelage allerdings manchmal Anfahrtschwierigkeiten.
Heck bricht nicht aus während der Fahrt solange das ASC an ist.

735iA ASC+T mit nachgerüstetem 25% Sperrdifferenzial:
Wühlt sich überall rein und raus.
Auch bei nicht geräumten Parkplätzen mit etwas Geduld kein Problem.
Heck bricht nicht aus dank ASC.
Einzig bei zu viel Motorbremse bricht er hinten aus - aber wenn mans mal weis ist es auch kein Problem.


lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 09:46   #27
BMWDevils
V8 Freaks
 
Benutzerbild von BMWDevils
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
Standard

Also ich muss sagen, wir sind bis jetzt mit unseren 7ern gut durch den Winter gekommen, obwohl Bremen ja eigentlich so arm ist, dass die sich hier nicht mal Schnee leisten können. Aber dieses Jahr gab es den Schneenachschlag für die letzten 10 Jahre...

Wir haben uns für diesen Winter noch nen E32 zugelegt und ich muss sagen, der ist wesentlich besser bei Schnee zu fahren als unsere E38.

Mal sehen, was der Winter noch so bringt...

Gruss
Rebecca
__________________
(OO=(lllll)(lllll)=OO)


Die Farbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!!!
BMWDevils ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 09:49   #28
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Nachdem ich gestern um Haaresbreite seitwärts in ein parkendes auto geknallt wäre, kann ich sagen, mein 7er mag den Schnee nicht! Der Heckantrieb ist unberechnbar bei solchen Verhältnissen, auf einmal kommt das Heck bei fast Schrittgeschwindigkeit...
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 10:08   #29
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

wo is die unberechenbarkeit bei nem hecktriebler auf schnee das das heck ausbricht?
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 10:15   #30
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Das Thema hatten wir doch gerade erst hier.

imo ist der 7er mit das schlechteste Fahrzeug bei Schnee.

ich fahre seit fast 20 Jahren BMW quer durch alle Modellreihen und komme übigens gut klar mit Heckantrieb.
Bei Schnee und Glätte muß man aber übervorsichtig sein. Haben ja einige hier bestätigt.

Und warum haben zig User Ihre Kiste in diesem winter in die Planke gesetzt? Weil er sich so toll fährt bei Schnee ja?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie geht ihr mit dem Neid der anderen Leute um? snes Autos allgemein 85 13.02.2010 20:50
Wie zufrieden seit Ihr mit dem E65 Allgemein? Jim Ness BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.06.2009 07:24
E38 740i : Wieviel Km kommt Ihr denn mit dem Tank? Jo BMW 7er, Modell E38 109 27.08.2007 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group