


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.01.2010, 12:27
|
#1
|
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Hallo !
Tritt der Fehler hintereinander auf wenn Du z.B. nach rechts und anschließend nach links Blinkst?
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|
|
|
20.01.2010, 12:57
|
#2
|
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hallo Christian!
Du meinst wenn ich z.B. nach rechts und dann gleich nach links blinke? In dem Fall würde ich spontan nein sagen.
Ich meine auch, dass der Fehler nur auftritt, sofern ich den Blinkhebel nicht einraten lasse. Ferner taucht der Fehler auch nicht immer gleich auf; es kann sein, dass alles OK ist und plötzlich während des blinkens das Licht kurz einmal weg ist.
Gruß
Dirk
|
|
|
20.01.2010, 13:10
|
#3
|
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Hi Dirk,
eine mögliche Quelle wäre das GM unter der Rückbank.
Nur eine Idee.
Ist natürlich blöd wenn der Fehler nicht permanet da ist.
vg
Seven
|
|
|
20.01.2010, 14:58
|
#4
|
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hi Seven,
das GM? Beleuchtung ist in das Teil auch integriert?
Ich würde mich natürlich freuen, wenn der Fehler nicht sporadisch auftreten würde. Das hätte den Vorteil, dass der Fehler leichter/einfacher zu lokalisieren wäre.
Gruß
Dirk
|
|
|
20.01.2010, 15:52
|
#5
|
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Mach mal folgendes. Rückbank raus und klemm die Batterie ab. Dann die Module, Relais und die Sicherungen nacheinder raus. Mach eine Sichtprüfung der Kontakte.
Nach so langer Zeit(Bj 94) ist ein Kontaktproblem keine seltenheit. Alles auf Korrosion prüfen. Und wenn du schon einmal dabei bist mach das selbe mit den Modulen und Relais im Sicherungskasten im Motorraum.
Batterie abklemmen hat auch den vorteil das das ganze System restet wird.
Hilft in vielen Fällen.
vg
Seven
|
|
|
21.01.2010, 11:24
|
#6
|
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hallo Seven,
kein Thema kann ich mal probieren. Hoffentlich finde ich am WE die Zeit dafür.
Hat jemand noch ne Idee? Das Problem gab es übrigens schonmal - http://www.7-forum.com/forum/5/armat...3-a-30952.html - wurde aber anscheinend nicht gelöst
Gruß
Dirk
|
|
|
26.01.2010, 13:37
|
#7
|
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Hi Dirk,
gibt es was neues zu berichten?
vg
Seven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|