Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 10:04   #1
TIGER
Ridendo dicere verum
 
Benutzerbild von TIGER
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 730iA (11/89), 325CiA (05/02), Mini Cooper CVT (03/03), M535i (03/86), 525iA (11/86), 518 (03/82)
Standard

Hi Schorsch!

Habe noch einen Satz gebrauchte schwarze Scheinwerfer orig. Hella mit der ABE für E32 in der Garage liegen; bei interesse melde Dich einfach bei mir.

Gruß

TIGER
TIGER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 10:46   #2
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
habe diese soeben gefunden :



Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 10:49   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ich hab zwischenzeitlich mit BMW rücksprache gehalten: sie selbst haben die nicht im programm, schauen aber mal was machbar ist...
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 10:50   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von TIGER Beitrag anzeigen
Hi Schorsch!

Habe noch einen Satz gebrauchte schwarze Scheinwerfer orig. Hella mit der ABE für E32 in der Garage liegen; bei interesse melde Dich einfach bei mir.

Gruß

TIGER

hi!

danke für das angebot, ich warte jetzt mal die antwort von BMW ab und schau was die versicherung sagt.

solltest du sie zwischenzeitlich verkauft haben, hab ich halt pech.


gruß,

Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 20:06   #5
blackwaterusa
Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
Standard

Ich lass das mal hier drin, damitman ne Ahnung bekommt worum es geht. Habe bei Tipps&Tricks alles nochmal reingestellt. Hab versucht alle Rechtschreibfehler auszumerzen und fehlende Worte eingesetzt. Ich hoffe ich hab nix übersehen!




Also ich hab damals mehrere E30 Scheinwerfer umgerüstet. Ist ganz einfach.Den ausbau der Grills setze ich hier voraus. Vor dem ausbauen die genaue Position des Trägers makieren (dünner weißer Edding oder so. Einfach rund um die Laschen ziehen. Die Zahl der Unterlegscheiben je Lasche einfach zwischen in die Makierung schreiben. Das klingt überkompliziert ersparrt einem aber hinterher das neue einstellen der Scheinwerfer. Zu berprüfung kann man sich ja mit Isolierband makierunge ans ragen tor Machen (Fahrzeug dann natürlich bewegen)

Scheinwerfer ausbauen, Birnen raus und Kabel ab. Dann kann man die Scheinwerfer samt der Halterungen in den Backofen legen bei 100°. Keine Angst. Das hält das alles aus. Egal ob Metall oder Kunststoffträger. Das ganze dann 10 - 15 Minuten garen. :-) Oben an den Gläsern sind kleine Pinnöckel die in eine Kerbe im Kunststoff greifen (Für die Ausrichtung der Gläser beim Einkleben). Da kann man prima mit dem kleinen Schlitzschraubendreher einhaken um die Gläser raus zu hebeln. Ich habe damles die Seiten seperat in den Backofen gelegt. Dann kann man die so legen, dass man von vorne hebeln kann um zu sehen wann sich die Gläser lösen. Alle paar Minuten mal Tür aufmachen und mit einer Hand die Scheinwerfer festpacken (Handschuh nicht vergessen!!!) und Hebeln.
Gläser und Gehäuse kurz abkühlen lassen, aber nicht zu viel. Hab die dann mit nem Handschuh angepackt (wenn das gerade ging). Das ist deshalb sinnvoll weil man die Klebereste mit Cutter und kleinem Schraubendreher problemlos abbekommt. Sind die Scheinwerfer kalt ist das ne Stundenlange Frickelei. So nur ca. 5 Minuten.
Die Scheiben in den DE`s einfach nach oben rausziehen. Manchmal ist unter der Führungsnocke oben ein bisschen Kleber. Einfach vorsichtig hebeln.
Die Scheiben hab ich dann Glasperlstrahlen lassen (als das mal nicht ging einfach ordentlich fein anschleifen und vernünftig entfetten), und dann mit simplem 600° Mattschwarz aus Baumarkt gesprüht. Hier lieber mehrer dünne Schichten als eine zu dicke.
Wenn man die Gläser schon mal ab hat natürlich von innen reinigen
Wenn alles soweit ist kann man die De`s schon wieder zu machen. Hierfür die Gläser und Nuten in den Gehäusen entfetten. Am besten natürlich Hitzebeständingen Kleber (farblos) nehmen. Ich hab im Notfall auch normales Silikon genommen und hatte nie Probleme.
Den Kleber Dünn!!! und gleichmäßig auftragen. Das ist wichtig, weil sich beim Glas andrücken auch Kleber nach innen drückt. Den sieht man hinterher und bekommt ihn nicht mehr weg.
Dann kann man die Scheibe einsetzen und Glas aufsetzen. Sie werden beide mit der oberen Nocke ausgerichtet. Glas vorsichtig andrücken.
Ich hab dann immer zwei Holzstückchen genommen und mit ner kleinen Schrauzwinge das Glas fixiert Auf der Glasseite am besten noch einen Lappen zwischen Glas und Holz legen und dann vorsichtig die Zwinge anziehen. Wer Fingerspitzen Gdefühl hat wird merken wann es gut ist. Das dann einfach ne Nacht stehen lassen. Es ist sinnvoll dann nochmal ne Bahn Kleber aussenrum ziehen und glatt ziehen. Zur Sicherheit. Das sieht man unter den Ringen eh nicht.

Zwischenbemerkung:
Ich hab jetzt oben immer von beiden DE`s gleichzeitig. Wenn man die lose hat ist das ja auch durchaus sinnvoll. Ich empfehle aber immer eine Seite zu machen mit dem Träger zusammen. Das verhindert, dass man möglicherweise die Streuscheiben für das Fernlicht verwechselt. Wenn die Scheinwerfer draussen hat empfielt sich die Gewindestangen der Einstellung unter WD 40 zu setzen, ggf. mit ner Drahtbürste behandeln. Das erleichtert später justierung erheblich. Das ist aber (siehe erster Absatz) im Grunde nicht nötig.

So. Zu den Fernlichtern. So einen Satz wie in ebay angeboten gab es damals leider noch nicht. Deshalb kann dazu nur wenig sagen. Nur soviel ohne Gewähr: So wie ich das auf dem Foto sehen kann, kann man die Kreuze durch Schlitze zusammenstecken womit die dann schon fertig sind. An den Rundungen hinten sind oben, unten, links, rechts kleine Fähnchen. Irgenwie muss man dann wohl kleine Schlitze passend dafür in den Reflektor fräsen. Mit nem Dremel oder so. Vielleicht empfehlen die ja was. Und es wäre sehr nett von dem Verkäufer wenn er ne Schablone mitliefern würde. Sonst wird das Fummelig mit dem anzeichnen. Dann die Kreuze in die Reflektor und mit umklappen der Fähnchen fixieren. Rund um die Fähnchen mit Silikon abdichten, mit dem Glas so wie oben verfahren und fertig ist die Kiste.

Wie gesagt. Das ist nur das was ich mir aufgrund der Bilder, meinen Erfahrungen und meinem technischen Verständnis zusammen gereimt habe.

Wenn jemand da mehr weiß immer her mit den Infos. Generell steht da oben sehr oft "Ich habe...". Deshalb ist jeder für seinen Umbau selbst verantwortlich. Für jede Anregung, Frage, Änderungen etc. Einfach PN!

Noch was zum lachen.
Ich hab mir damals die Mühe gemacht erstmal stundenlang Schablonen für die Kreuze zu machen und die dann die Einzelteile aus 0,3mm Blech mit der Schere ausgeschnitten. Ganz dünne Schlitze zum ineinander stecken reingeschnitten und dann verlötet. Jetzt wieder gutes 600° Mattwarz. Die ganze Chose wurde dann an der Birnen Abdeckung angelötet die in den Reflektor ragt. Dann die Lötstellen Mattschwarz gepinselt und Scheibe drauf.

Ihr seht. Tiefstes Mittelalter! Aber wer in Lehre BMW fährt kann nicht nicht noch mehrere hundert Mark zu Hella schleppen.

Natürlich waren meine Kreuze immer ein bisschen wellig und manchmal etwas schief. Aber der TÜV hat nie was gesagt. Sah man nur wenn man nah davor war.
Überhaupt TÜV. Ich musste den Prüfer anbetteln mir die Schwarzen einzutragen. Der hat sich nah davor gekniet, eine Braue hochgezogen und gesagt:"Wieso? Sind doch E-Zeichen drauf." Also alles kein Problem. Und wenn man sauber arbeitet ist kein Unterschied zu den original Hellas zu erkennen.

Entschuldigt bitte den Roman, aber ich hab mir mal die Mühe gemacht 70 Minuten eine ordentliche Anleitung zu erstellen damit alle was davon haben.

Bei Fragen PN

Liebe Grüße

Olli

Geändert von blackwaterusa (09.01.2010 um 21:43 Uhr). Grund: Grottige Rechtschreibung und fehlende Wörter
blackwaterusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 20:29   #6
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

danke für die anleitung!

wenn du deine anleitung noch in einen thread unter tipps&tricks packst, bleibt das auch für die nachwelt auffindbar
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwarze Scheinwerfer KleinesOttilei BMW 7er, Modell E38 16 20.06.2008 20:51
schwarze DE scheinwerfer peter becker Suche... 2 17.11.2006 13:19
Schwarze Scheinwerfer SpeedToy eBay, mobile und Co 5 22.05.2006 17:17
Schwarze Scheinwerfer flohl BMW 7er, Modell E32 3 17.04.2006 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group