Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2009, 18:23   #11
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

Hallo zusammen,

So. Nun bin ich etwas ausführlicher gefahren. Also optimal finde ich das schalten immer noch nicht! Es gab schon wieder einen heftigen Ruck, als ich aus dem langsamen Rollen in S geschaltet habe. Musste an einem anhaltendem Auto schnell vorbei. Naja. Ob es jetzt schlechter als im Neuzustand ist..? Inzwischen bin ich ja diesbzgl. sensibilisiert

Bzgl. Rechnung. Habe sie gerade hier liegen:
Zusätzlich zu den Getriebeteilen:
Kühlmittel Abschlußdeckel oben (1114760) undicht. Hatte etwas Kühlwasserverlust in letzter Zeit. Auch die Einspritzventilleisten wurden dabei ausgebaut. Sehr schwer anscheinend, weil ich sogar den Punkt "Mehrarbeit" drauf habe. Der Meister hat mir erklärt, dass er sich den Zustand nach so einer KM Laufleistung (knapp 150'km) nicht erklären kann!? "Versifft". A ha. Irgendwo zwischen den Zylinderreihen. Weiss hier jemand vielleicht mehr? Insgesamt 1139 EUR EUR netto. Wasserpumpe Aus-und Einbau musste ich dabei zahlen, weil die dafür entfernt werden muss (100 EUR). Weitere 97 EUR für 6 x 11611440321 "Dichtung".

Der 3. Punkt war die "Motorentlüftung neu abdichten" mit neuen Ventilen (11157563505/506)... nur 74 EUR

Naja. Jetzt schnurrt wieder (fast) alles.
Ach, und die Preise sind alle netto!

@OttoV12: Ich bin gespannt! 1 Jahr muss der "alte" noch. Dann wirds wohl auch wieder ein 12er... (weil er so zuverlässig war... pfff)

Grüße,

C.

Geändert von Jiha (29.12.2009 um 18:37 Uhr).
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getrieberuckeln 2. - 4. Gang esau BMW 7er, Modell E65/E66 20 12.12.2014 11:17
Getriebenotprogramm - Fehler behoben! gandi250 BMW 7er, Modell E38 0 31.03.2008 21:26
Getriebe: Getrieberuckeln A. Vogel BMW 7er, Modell E38 6 06.07.2007 10:18
BMW Betreuer freundlich und kompetent Chi777 BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2005 12:27
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group