Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 03:44   #1
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

habe bei mir mal anhand deines Bildes, oben ganz rechts, nach den Stopseln gesucht, habe nur die Leitung und den einen kleinen Stopsel gefunden, und die Nr.1 wie auf den Bild ist gar nicht vorhanden, kann das evtl. am Bj. liegen oder 3.0l u. 4.0l?
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 08:46   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Andreas,
nöö, ist nicht 3,0/4,0abhängig,
hast eben noch die erste Membrane drauf,
sah bei mir auch so aus.
Denke da die auch im E38 verwendet wird hat sie eben nach der E38-Einführung ein Facelift erfahren
Also keine Sorgen machen.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 18:11   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Update:
Jetzt Version 1.01
Tabelle zur Fehlersuche von BMW eingefügt

Ach ja,
und wenn ihr den Impulsgeber grade am messen seit,
please postet mal hier die Ergebnisse,

Im TIS steht nämlich:
1280Ω +/- 10% (steht bei M60 / „ruhende Zündverteilung“)
komisch ist, ich hatte 550Ω was eigentlich der Wert für Modelle ohne ruhende Zündverteilung ist???

Geändert von Stiefelknecht (12.06.2011 um 09:35 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2021, 11:03   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Nachtrag:
Im DME-Tests-1.01.pdf steht auf Seite 5:

Am Stecker muss 1 PIN auf Masse durchzumessen sein
Und 1 PIN bei Zündung an +5V anliegen

ich ändere das hiermit folgendermasen:

Am Stecker muss ein PIN auf Masse durchzumessen sein
Und ein PIN bei Zündung an +5V anliegen

Nicht dass das mit der Pinbelegung verwechselt wird
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2021, 11:33   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Update: Jetzt Version 1.01 Tabelle zur Fehlersuche von BMW eingefügt: Ach ja, und wenn ihr den Impulsgeber grade am messen seit, please postet mal hier die Ergebnisse, Im TIS steht nämlich: 1280Ω +/- 10% (steht bei M60 / „ruhende Zündverteilung“) komisch ist, ich hatte 550Ω was eigentlich der Wert für Modelle ohne ruhende Zündverteilung ist???
Das ist verkehrt in den technischen Unterlagen als auch im Bentley Reparaturhandbuch fuer den E32, der Kurbelwellensensor des M60 hat auch wie der M30 und M70 PIN 1 zu 2 NICHT 1280Ω +/- 10% , sondern alle KWSensoren E32 haben zwischen PIN 1 und PIN 2 einen Widerstand von 540 +-10% Ohm zwischen PIN 3 und 1 oder 2 wird ein unendlich großer Widerstand gemessen.
Fuer das Bentley Reparaturhandbuch gab es dazu ca. 2010 auch online eine Korrektur von Bentley Publishers.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf CPSe32Bentley.pdf (117,9 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (06.09.2021 um 14:50 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 16:23   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ergänzung Seite 4 Drosselklappenpoti:

Messungen am Stecker:
• Stecker abziehen/Zündung an, Pin 3 (nicht PIN 1 wie im PDF) zu Masse, 5V

Messungen am DK Poti:
• Multimeter an PIN 2 und 3, dann den Gaszug langsam Richtung Vollgas
ziehen, dann muss der Wert OHNE UNTERBRECHUNG langsam von 1kΩ
nach 4kΩ Steigen.
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wo sitzt der Temperaturfühler für DME beim E38/ M60?? JoeBu2000 E38: Tipps & Tricks 6 12.02.2012 11:44
Elektrik: Wo sitzt das DME-Relais K6300??? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 04.06.2009 10:58
Elektrik: Info's über die DME M3.3 im M60 EEk28 BMW 7er, Modell E32 2 24.06.2008 12:51
HiFi/Navigation: Das kleine 6,5" (MMI) Display gegen das große 8,8" Dispaly tauschen? MosysX BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.03.2008 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group