 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 03:44
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die 7er Pflegestation 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo,
			 
			 
			
		
		
		habe bei mir mal anhand deines Bildes, oben ganz rechts, nach den Stopseln gesucht, habe nur die Leitung und den einen kleinen Stopsel gefunden, und die Nr.1 wie auf den Bild ist gar nicht vorhanden, kann das evtl. am Bj. liegen oder 3.0l u. 4.0l? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 08:46
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Andreas, 
nöö, ist nicht 3,0/4,0abhängig, 
hast eben noch die erste Membrane drauf, 
sah bei mir auch so aus. 
Denke da die auch im E38 verwendet wird hat sie eben nach der E38-Einführung ein Facelift erfahren  
Also keine Sorgen machen. 
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2011, 18:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Update: 
Jetzt Version 1.01 
Tabelle zur Fehlersuche von BMW eingefügt  
Ach ja, 
und wenn ihr den Impulsgeber grade am messen seit, 
please postet mal hier die Ergebnisse,
 
Im TIS steht nämlich: 
1280Ω +/- 10% (steht bei M60 / „ruhende Zündverteilung“)  
komisch ist, ich hatte 550Ω was eigentlich der Wert für Modelle ohne ruhende Zündverteilung ist???  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Stiefelknecht (12.06.2011 um 09:35 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.2021, 11:03
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nachtrag: 
Im DME-Tests-1.01.pdf steht auf Seite 5:
 
Am Stecker muss 1 PIN auf Masse durchzumessen sein 
Und 1 PIN bei Zündung an +5V anliegen
 
ich ändere das hiermit folgendermasen:
 
Am Stecker muss  ein PIN auf Masse durchzumessen sein 
Und  ein PIN bei Zündung an +5V anliegen
 
Nicht dass das mit der Pinbelegung verwechselt wird   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.2021, 11:33
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Stiefelknecht
					 
				 
				Update: Jetzt Version 1.01 Tabelle zur Fehlersuche von BMW eingefügt: Ach ja, und wenn ihr den Impulsgeber grade am messen seit, please postet mal hier die Ergebnisse, Im TIS steht nämlich: 1280Ω +/- 10% (steht bei M60 / „ruhende Zündverteilung“) komisch ist, ich hatte 550Ω was eigentlich der Wert für Modelle ohne ruhende Zündverteilung ist??? 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist verkehrt  in den technischen Unterlagen als auch im Bentley Reparaturhandbuch fuer den E32, der Kurbelwellensensor des M60 hat auch wie der M30 und M70 PIN 1 zu 2 NICHT  1280Ω +/- 10% , sondern alle KWSensoren E32 haben zwischen PIN 1 und PIN 2 einen Widerstand von 540 +-10% Ohm zwischen PIN 3 und 1 oder 2 wird ein unendlich großer Widerstand gemessen. 
Fuer das Bentley Reparaturhandbuch gab es dazu ca. 2010 auch online eine Korrektur von Bentley Publishers.  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich (06.09.2021 um 14:50 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2021, 16:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ergänzung Seite 4 Drosselklappenpoti: 
 
Messungen am Stecker: 
• Stecker abziehen/Zündung an, Pin 3 (nicht PIN 1 wie im PDF) zu Masse, 5V 
 
Messungen am DK Poti: 
• Multimeter an PIN 2 und 3, dann den Gaszug langsam Richtung Vollgas 
ziehen, dann muss der Wert OHNE UNTERBRECHUNG langsam von 1kΩ 
nach 4kΩ Steigen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |