


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2009, 16:11
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ach ja. Er macht doch neue rein.
|
|
|
26.12.2009, 16:31
|
#32
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Und was ist, wenn er einen Daumennagel von 1 mm hat?
|
Man kann den Daumennagel ja vorher mit der Scheiblehre messen.
Und was ist, wenn man keine Schieblehre hat?
Dann kommt #31 zum Tragen.
Und was ist, wenn man kein neuen Zündkerzen hat?
Dann muß man 's Auto in die Werkstatt bringen und "blechen". 
|
|
|
26.12.2009, 17:13
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von amnat
Man kann den Daumennagel ja vorher mit der Scheiblehre messen.
Und was ist, wenn man keine Schieblehre hat?
Dann kommt #31 zum Tragen.
Und was ist, wenn man kein neuen Zündkerzen hat?
Dann muß man 's Auto in die Werkstatt bringen und "blechen". 
|
Ok, wenn man keine Zündkerzen hat - ab in die Werkstatt.
Besonderer Geschmack (7er) hat schon immer besonders mehr gekostet. Leider.
Was meinst du mit SCHEIBLEHRE? Was ist #31?
Geändert von alexis sorbas (26.12.2009 um 17:18 Uhr).
|
|
|
26.12.2009, 17:51
|
#34
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
|
|
|
26.12.2009, 17:56
|
#35
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Startpilot in die Kurbelentlüftung sprühen, wenn er dann anspringt Benzinproblem, wenn nicht dann Elektrisches Problem.
Thomas
P.S. Es wäre schön Satzzeichen und Rechtschreibung zu überprüfen dann ist es leichter zu lesen.
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
26.12.2009, 21:31
|
#36
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
edit.............
|
|
|
27.12.2009, 08:09
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Sind die Funken auch an allen 6 Kerzen?
Wenn die neuen Kerzen nass sind, würde ich noch mal die Zündfolge prüfen. Du hast zwar mehrmals versichert, es sei alles in Ordnung, die Symptome allerdings lassen auf vertauschte Kabel, verdrehten Verteilerfinger o.ä. schließen
|
|
|
27.12.2009, 11:10
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (8.86)
|
ob sie an allen 6 Kerzen da sind kann ich dir ni sagen habe gestern einfach mal Zyl 2 genommen.
Wie gesagt hatte die Kerzen ja gestern ausgebaut und trocken gemacht, dann hab ich es nochmals probiert und wieder nix...
Da hab ich die Kerzen ein 2 mal ausgebaut und sie waren wieder nass also hab ich sie wieder trocken gemacht und eingebaut.
Diesmal hab ich aber mal die Sicherung von der Benzinpumpe raus genommen in der hoffnung das er erst mal das Restbenzin was im Motor ist nimmt, aber nen Altenarsch hat´s gebracht,
|
|
|
27.12.2009, 11:31
|
#39
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
1- Zündkabel "vertauscht"
2- Verteilerkappe "verdreht"
3- Zündspule bringt nicht genug Leistung (Zündfunke zu schwach)
4- Gemischbildung zu fett (zuviel Benzin)
5- Einspritzdüsen defekt (Zerstäuben nicht richtig)
6- Falscher Zündzeitpunkt (zündet nicht da, wo eingespritzt wird)
7- Motor hat keine Kompression mehr
8- Motronic kaputt
Sind ein paar der "Möglichkeiten".
Zu 4: Falsche Werte von LMM / Lambdasonde / Temp.Fühler (Wasser/Luft)
Zu 5: Eher unwahrscheinlich das es alle 6 Düsen auf einmal erwischt. Außer der Benzindruck ist zu niedrig und die Düse kann nicht anständig zerstäuben. Also Benzindruck prüfen und Fördermenge prüfen.
Zu 6: Kurbelwellensensor liefert falsche Werte. Zylindererkennung liefert falsche Werte. Die sitzt übrigens als Ring an dem Kabel des 6.ten Zylinders.
Zu 7: Motor hat wegen Riss/kaputter ZKD/kaputten Kolbenringen/Ventilablagerungen keine Kompression mehr. Kompression der Zylinder messen.
Aber wieso zum Henker läuft der Sprit weiter wenn du die PUmpe stillgelegt hast??? War es auch die richtige Sicherung. War die Pumpe wirklich aus???? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden.....waren die Kerzen nach dem Pumpe "ausschalten" wieder nass??
Und zu guter letzt: Fehlerspeicher auslesen
(Autoclub mitgliedschaft, z.B. ADAC......Pannendienst kommen lassen und Fehlerspeicher auslesen lassen oder jemanden suchen der das kann und mal vorbeikommt)
|
|
|
27.12.2009, 11:49
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Sind denn noch andere Arbeiten am Motor Durchgefuehrt worden, als nur die Z-Kabel,den V-Deckel und Finger zu Tauschen? Oben auf der Kabelbahn,wo auch die Z-Kabel zum Teil verlegt sind, da ist ein Kabel mit einem Induktionsgeber versehen.Ist der wieder an seinen Platz gekommen? Den Finger, den kann man ja normal nicht falsch montieren,aber man hat ja schon Pferde kot..n Sehen. Wenn aber ein Zuedfunke ankommt,(Leider hast Du nur Nr.2 Kontrolliert),muesste sich aber was tun. Mal alle Kerzen,mit dem dazugehoehrendem Stecker Ueberpruefen. Evtl. die Steckerbesetzung nach den Zahlen auf der V-Kappe aendern. Sitzt der Impulsgeber Unten Rechts an der KW-Riemenscheibe fest,und ist er auch Sauber? das dazu gehoehrende Kabel, ist es noch heil? Ueberpruefe dies alles mal.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|