


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.12.2009, 13:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
mich würde mal interessieren wies mit reinem ethanol aussieht, ich hab ne ziehmlich weite strecke zur nächsten tanke, und jedesmal mischen wär mir auch zu blöd.
|
|
|
18.12.2009, 14:22
|
#2
|
Gefahr auf der Straße
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
|
ich hatte mal pur im 535m30 drin.
und was soll ich sagen, bei um die null grad war das anfahren unmöglich.
man durfte das gaspedal nicht mal streicheln.
halt abwarten bis der motor bisschen temp. bekommt.
und dann kann man aber auch problemlos fahren.
mich würde interessieren, ob eine standheizung abhilfe bringen würde??
gruß matthias
__________________
Freude am Fahren
|
|
|
18.12.2009, 21:24
|
#3
|
mobiler masseur for ever
Registriert seit: 01.08.2006
Ort:
Fahrzeug: opel omega b caravan
|
schwierig.
Standheizungen sollen Ethanol problemlos vertragen.
Eine Chemikerin die Ich gefragt habe, meint das ethanol eh weniger "Angriffslustig" ist als das langkettigere Benzin...
Aber Pur fährt mein Omega b 16 auch nicht damit.
Im Sommer fahre ich mit ca 15 Litern benzin (nicht super) und 55 liter E85
Im Winter habe ich für meinen Wagen die mischung von 30 liter Benzin zu 35 litern E85 als optimal empfunden. Er startete heute auch bei minus 13 Grad beim ersten Versuch.
Grüße
PS
bei uns ist in Quirla ein Tanke die bietet es dauerhaft für 85 Cent an...Die liegt nahe Jena an der A4 und ist nur 13 Kilometer von mir entfernt...optimal
|
|
|
18.12.2009, 21:56
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von mobiler masseu
... meint das ethanol eh weniger "Angriffslustig" ist als das langkettigere Benzin...
|
Für die Materialverträglichkeit ist genau das Gegenteil der Fall. Alkohol ist "korrosiver" und greift Materialien aggressiver an.
|
|
|
19.12.2009, 20:35
|
#5
|
mobiler masseur for ever
Registriert seit: 01.08.2006
Ort:
Fahrzeug: opel omega b caravan
|
Zitat:
Zitat von amnat
Für die Materialverträglichkeit ist genau das Gegenteil der Fall. Alkohol ist "korrosiver" und greift Materialien aggressiver an.
|
Das würde ich nicht pauschalisieren.
grüße
|
|
|
18.12.2009, 22:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
Zitat:
Zitat von MäxPower
mich würde mal interessieren wies mit reinem ethanol aussieht, ich hab ne ziehmlich weite strecke zur nächsten tanke, und jedesmal mischen wär mir auch zu blöd.
|
http://www.ethanol-tanken.com/index....ame=alle&plz=6
kannst Dir die Tanke raussuchen
__________________
|
|
|
18.12.2009, 23:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
|
Hallo zusammen..meine Frage ist ob man mit einem 740il 4,4 m62 auch ethanol tanken könnte oder müsste man was umbauen lassen?
wie sollte das mischverhälnis sein?
ist das irgendwie Schädlich für den motor (dichtungen ect.)
Danke schonmal im vorraus
Gruss aus Köln V8 Steph 
|
|
|
19.12.2009, 07:42
|
#8
|
Gast
|
Du fährst doch eine kompromisslose Oberklasse Limousine,
dann investiere doch die 3100€ in eine Gasanlage und kalkuliere auch deren Wertsteigerung mit ein. Dann haste sie in einem Jahr wieder drin.
Ich habe 730€ nach 10.000km gespart, damit bin ich nach 30.000km auf Null. Danach gehts in die eigene Tasche.
Ethanoldreck da, alles Alkoholiker! ^^  
Macht mal einen Entzug und geht auf Gas! 
Geändert von Robbie (25.01.2010 um 06:51 Uhr).
|
|
|
20.12.2009, 15:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
|
Geändert von V8 Steph (20.12.2009 um 15:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|