


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.12.2009, 00:23
|
#1
|
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Hallo Seven
Ich könnt mein Räder nicht zum durch drehen bringen da hat mit besitzer ein neuer BMW gesagt,dass wenn ich 10 sec.auf schalter bleibe dann schaltet sich ASC komp.aus.
Das habe ich gemacht in Komi hat das warnlampe geleuchtet und nach paar sec. wieder aus gegangen.
Jetzt wenn ich wieder ASC drücke tut sich nichts.
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
16.12.2009, 13:59
|
#2
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo Puma...
Du hast (bedingt) recht.
Habe bei mir ASC etwa 10 Sekunden gedrückt. Lampe ging an, und nach ca 8 Sekunden aus. Danach war ASC aber eingeschaltet,(Hab' mich mal auf eine Eisplatte gestellt und getestet). Allerdings konnte ich dann auf dem Knopf rumdrücken wie ich wollte, ASC lies sich nicht mehr ausschalten.
Hab die Zündung für 30 Sekunden ausgemacht, und wieder eingeschaltet, danach war alles wieder normal. Hab dann mal versucht es andersherum zu machen: ASC aus (Lampe brennt) anschliesend 10 Sekunden gedrückt, Lampe ging sofort aus, aber Taste hat weiterhin funktioniert.
Möglicherweise ist das eine Funktion für Leute die ihre Mittelkonsole vollmüllen. Wenn irgendetwas den Knopf dauerhaft drückt, wird seine Funktion abgestellt und ASC bleibt immer aktiv.
Ist ja schließlich eine Sicherheitsrelevante Sache, wenn man sich darauf verlässt.
Auserdem hat der "normale" Fahrer nicht Reifen im Überfluss zur Verfügung, die er aus Spass an der Freude verheitzt.
Versuch es mal mit Reset.
Alternativ klemmst du die 4 ABS-Sensoren ab, dann kannst du nicht nur mit quitschenden Reifen anfahren, sondern auch bremsen...   
wenn's dir Spass macht....  Mir tut nur der Wagen Leid
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
16.12.2009, 15:42
|
#3
|
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Hallo Martim
Ich wollte es einmal versuchen mnormal will ich auch nicht dass die reifen durchdrehen.
Morgen versuch ich mit Reset.
|
|
|
18.12.2009, 00:20
|
#4
|
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Bei meinem E32 lässt sich das ASC zwar ein und ausschalten. Es regelt aber trotzdem auch im ausgeschaltetem Modus und würgt die Leistung ab. Hab´s heut auf ner geschlossenen Schneedecke mal ausprobiert. Es ist kein Drift ja noch nichtmal ein leichtes Reifendurchdrehen möglich, keine Chance! Find ich ehrlich gesagt etwas schade. Bin vorher nen 32er ohne Motorbremse gefahren und hatte reichlich Spaß damit im Schnee. Ist doch total banane, wofür lässt sich die Elektronik abschalten, wenn sie dann trotzdem eingreift! Was soll das sein, nen Pseudo-Schalter? Kann man den Kram nicht irgendwie dauerhaft stilllegen? Ich würd gern drauf verzichten...
|
|
|
18.12.2009, 00:23
|
#5
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von straight_6
Bei meinem E32 lässt sich das ASC zwar ein und ausschalten. Es regelt aber trotzdem auch im ausgeschaltetem Modus und würgt die Leistung ab. Hab´s heut auf ner geschlossenen Schneedecke mal ausprobiert. Es ist kein Drift ja noch nichtmal ein leichtes Reifendurchdrehen möglich, keine Chance! Find ich ehrlich gesagt etwas schade. Bin vorher nen 32er ohne Motorbremse gefahren und hatte reichlich Spaß damit im Schnee. Ist doch total banane, wofür lässt sich die Elektronik abschalten, wenn sie dann trotzdem eingreift! Was soll das sein, nen Pseudo-Schalter? Kann man den Kram nicht irgendwie dauerhaft stilllegen? Ich würd gern drauf verzichten...
|
Dann stimmt was nicht!
Wenn das ASC ausgeschalten und die Kontrolllampe im Kombi dauerhaft leuchtet, regelt normalerweise nichts mehr!
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
18.12.2009, 01:07
|
#6
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Da muß ich straight rechtgeben, wenn die Lampe leuchtet ist bei mir die Regelung auch aus.
Martin
|
|
|
18.12.2009, 08:26
|
#7
|
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Hatte zwischendurch nen Schnitzer 740, da war´s genau so. ich kenn das gar nicht anders. Beim Schnitzer griff das ASC auch noch ein, trotz ausgeschaltetem Modus. Die Lampe im Kombiinstrument war aus. Trotzdem wurde "gebremst". Was kann denn da dann nicht stimmen? Das nervt mich, daß sich die Elektronik nicht wirklich abschalten lässt. Gibt´s da nicht irgendwo ne Sicherung oder ein Relais, was man stilllegen kann?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|