


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.12.2009, 16:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Tim,
im Link findest Du ein Bild vom Schaltgestänge (# 12).
http://www.7-forum.com/forum/5/getri...-103344-2.html
Die Qualität ist nicht so gut aber die Lage sollte erkennbar sein.
Das Gestänge befindet sich oberhalb vom Getriebe über der Kardanwelle.
Wenn Du gar keine Bühne oder Grube hast kannst Du eigentlich nur versuchen das Auto von einer Seite so weit anzuheben und abzusichern, dass Du unten drunter passt und bis ran kommst.
Gruß Torsten
|
|
|
13.12.2009, 16:52
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Als ich beim fahren den Schaltknüppel bewegt habe, dann spürte und hörte ich, dass es schleifte und ratterte. Wo ist das Gestänge dann eher lose ? Vorne unterm Schalthebel oder hinten am Gestänge ?
Gruss
Tim
|
|
|
13.12.2009, 18:01
|
#3
|
Gast
|
Ich würde sagen, am Getriebe. Wenn du es ohne Bühne versuchen willst, dann sichere das Auto vernünftig mit Stützen; ein Wagenheber kann nachgeben oder abrutschen - Lebensgefahr!
Geändert von hebby (17.12.2009 um 21:16 Uhr).
Grund: Tippfehler wollen wir vermeiden
|
|
|
13.12.2009, 18:03
|
#4
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Eventuell kann ich eine Grube benutzen. Kommt man da einigermassen ran, oder muss man was abbauen ?
Gruss
Tim
|
|
|
13.12.2009, 22:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
die teile sind im E46 und im Z4 auch noch genauso verbaut,...so schlecht können die nich sein... 
hab noch nie von problemen damit gehört 
|
|
|
17.12.2009, 19:53
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Habe heute meinen Wagen auf der Grube gehabt. War zum Glück nur der Sicherungsclip. Habe mir bei BMW den Clip und die Beilagscheiben geholt, gleich für beide Bolzen. Kosteten nur 1,76 Euro. Also erst die fehlenden Teile drauf und dann sicherheitshalber den noch vorhandenen auch getauscht. Der war schon etwas lapprig. Nun kann ich wieder schalten 
Gruss
Tim
|
|
|
18.12.2009, 05:40
|
#7
|
BMW ist doch geil
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
|
Hallo,
also es betrifft nicht nur den E32 es betrift auch den E30, E31 und E34. Alle haben diesen Mist drunter. Hatte ich im Sommer bei meinem Cabrio auch! Beim Dicken habe ich es vorsichtshalber gleich mit gewechselt!
__________________
BMW 750i (E32), 299PS, Leder, Klimautomatik, TV, uvm...
BMW 325i (E30) Cabrio, 170PS, HR Gewindefahrwerk; Klarglasscheinwerfer, schwarze Rückleuchten, Brock B6 9x16 vorne und hinten, Ledersportsitze uvm...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|