


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2009, 20:18
|
#1
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ja, Danke für die Info, ich muss mir das mal näher betrachen, da ich ja die
beige Farbe am " Gmmikeder" habe....
Viele Grüsse
Peter
|
das siehst Du doch danach gar nicht mehr, da das eingefügte Stück unter der Trittleiste ist. Ich hab die schwarzen Individualgummis auch auf diese Weise "gestreckt"
LG Denis
|
|
|
08.12.2009, 20:22
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von LT750
das siehst Du doch danach gar nicht mehr, da das eingefügte Stück unter der Trittleiste ist. Ich hab die schwarzen Individualgummis auch auf diese Weise "gestreckt"
LG Denis
|
Hallo Denis
Hallo Pit
....    ... an die Trittleiste hatte ich jetzt garnicht mehr
gedacht. Mir war immer das Bild aus dem Link vor meinem geistigen Auge......
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
09.12.2009, 00:06
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wenn du ein Stück (natürlich kostenlos) brauchst melde dich, funzt jedenfalls ohne Probleme.
__________________
Gandalf
|
|
|
09.12.2009, 01:23
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Anleitung auf meiner Seite. Dazu braucht man noch nicht einmal ein Stueck alte Dichtung, nur eine kleine Gummirolle.
Geh auf meine Seite>>>Links & lots of DIY>>>other DIY sites>>>Take>>>dort links anklicken
E32メンテの喜怒哀
dann
ウェザーストリップ継ぎ足し補修 Part II (Doorsill RepairII )
ウェザーストリップ継ぎ足し補修 Part I (Doorsill Repair I )
Das Virenprogramm geht hoechstens an, weil es 'fremde" Zeichen sind. Die Seite steht auf seinem eigenen Server, und der ist von Beruf IT Spezi und betreut seine Kunden, da wird er wohl keinen Virus auf seiner eigener Seite haben
ist die Seite von meinem Schrauberkollegen, zwar auf japanisch, aber viele Bilder.
|
|
|
09.12.2009, 12:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Ich hatte das Problem bei meinem Individual Sonderserie auch. Da die Fahrertür-Dichtung eh gerissen war, hab ich die neu gekauft (gab es noch!) und dann die anderen geschrumpften unter dem Trittschutz aufgeschnitten, jeweils gute 4 Zentimeter eingesetzt, mit der Lösung aus dem Fahrradflickzeug aneinandergepappt und gut. Hält super, hab mir noch ein paar Zentimeter der alten Fahrertürdichtung aufgehoben, falls ich mal weiter stückeln muss. Hat sofort die Windgeräusche reduziert, und funzt super.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|