|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2009, 22:54 | #11 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gandalf  Naja die 2500 find ich ein bißchen übertrieben, z.b. mein E34 520 Automatik schaltet erst im kalten Zustand bei 3000 in den nächsten Gang was im Vergleich mit anderen gleicher Bauart / Motor absolut Normal ist. Darum finde ich im kalten Zustand bis 3000(zumal auch wenn ich sofort auf die Autobahn muß) absolut OK. |  Seh ich auch so, Faustregel ist maximal halbe Nenndrehzahl solange er kalt ist. 3000 Umdrehungen verträgt er locker, wobei beim großen V8 aber auch die 2,5 locker reichen um zügig im Verkehr mit zu fahren...
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
				 Geändert von Mean Machine (04.12.2009 um 08:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2009, 23:17 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2008 
				
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee 
Fahrzeug: 740d,730d f02
				
				
				
				
				      | 
 Die neuen Anzeigen vertuschen eh die wirkliche temp bei normal kann es sein das das wasser schon 110C°, aber dem Fahrer wird nur 90 angezeigt sonst sagt ja jeder leie der kocht ja schon   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2009, 23:23 | #13 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Meine Wassertemperatur steht auch schon nach 2 - 3 km in der Mitte,aaaaber,was viel wichtiger ist,die Öltemperatur benötigt rund 10 - 12 km
 bevor sie die 80 ° C erreicht hat.
 Das kann ich im Moment super kontrollieren,da ich ja eine Öltemp. Anzeige
 nachgerüstet habe.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2009, 23:35 | #14 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo
 Meine Wassertemperatur steht auch schon nach 2 - 3 km in der Mitte,aaaaber,was viel wichtiger ist,die Öltemperatur benötigt rund 10 - 12 km
 bevor sie die 80 ° C erreicht hat.
 Das kann ich im Moment super kontrollieren,da ich ja eine Öltemp. Anzeige
 nachgerüstet habe.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Genau meine Rede...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2009, 06:42 | #15 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gandalf  Naja die 2500 find ich ein bißchen übertrieben, z.b. mein E34 520 Automatik schaltet erst im kalten Zustand bei 3000 in den nächsten Gang was im Vergleich mit anderen gleicher Bauart / Motor absolut Normal ist. Darum finde ich im kalten Zustand bis 3000(zumal auch wenn ich sofort auf die Autobahn muß) absolut OK. |  Och die 2500 gehen schon in Ordnung bei meinem, schalten tut er so bei 2000 im E Modus und 2500 RPM im 5ten sind schon schneller als ich irgendwo auf meiner täglichen Arbeitsstrecke fahren dürfte. 
Aber recht hast du schon 3000RpM sind schon OK als Richtwert.   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2009, 10:31 | #16 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
				
				
				
				
				      | 
 Mir ist schon klar das Wasser nicht gleich Öl Temperatur ist: Hab vorher mal nen M20 Motor gehabt und der hätte einem das schnell übel genommen. Mir ging es nur darum ob der schnelle Anstieg der Kühlwassertemperaturanzeige normal ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:32 | #17 |  
	| BMW E-30 Cabrio Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Sehnde 
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du ein Automatikgetriebe im V8 hast,ist für die Betriebstemperatur des Motors der beste Anhaltspunkt die Wandlerüberbrückung nach der Kaltlaufphase ab ca. 90 Km/H in der 5.ten Stufe.Diese greift erst wenn das ATF- Öl Betriebstemperatur hat.   
LG
 
Andreas Hanning
				 Geändert von Hanning1974 (05.12.2009 um 13:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:54 | #18 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
				
				
				
				
				      | 
 Super Danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |