Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2002, 01:49   #41
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

Hi!
Na @DD bock so ein umbau zu starten ?
gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2002, 06:54   #42
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@DD:

Wenn ein Ami in Deutschland über 160km/h fährt stören ihn keine Windgeräusche, sondern alle Bäume, Leitplanken, etc. (Erfahrung).

So war zu Spitzenzeiten zwischen Trier und Spangdahlem (Europaweit größter Ami-Auffenthalt) auf meine "Strecke zur Werkstatt" und auch "Teststrecke" zweimal wöchentlich ein Ami neben der Landstraße zu finden. Diese Straße war zwar kurvig, aber nicht extrem. Es war immer lustig zu sehen, wie die Amis abgeflogen sind (Spuren auf der Straße). Grundsätzlich NACH den Kurven haben sie sich gedreht und ab waren sie. Bei 2 aufeinanderfolgenden Kurven haben sie sich mit ca. 60km/h noch "aushebeln" lassen. ... das ist schon heftig, wenn man bedenkt, dass ich mit meinen VWs da ca. 140km/h ohne Probleme machen konnte, mit m E30 >160km/h ging....

Ami-Fahrwerk = weich bis zum geht nicht mehr und mit 80km/h auf einer kurvigen Langstraße hoffnungslos überfordert.

Deswegen denke ich auch, dass das ein Zusammenbau aus drei Crash-Wagen ist und aus der "Not" entstanden ist. Zwar mit "Vorsatz", aber eher: "Gucken wir mal, an welche Teile wir günstig ran kommen, um unseren kaputten E32 zu reparieren". Wobei Zeit keine Rolle spielte, denn abends nach m Dienst haben die Amis hier viel, sehr viel Zeit.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 00:26   #43
RaVen
Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
Standard

Ich finde das Heck passt zu dem ganzen Umbau, vorne hätte ich die Scheinwerfer etwas tiefer gesetzt wenn möglich.

Ansonsten bis auf die Spaltmaße, Respekt !
RaVen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 17:31   #44
Nighttrain383
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Das Nummernschild kotzt mich an !!!

Hi Raven,

ich hoffe Du hast auf deiner 51er Horex auch so feines Nummernschild wie der BMW/Lexus Verschnitt. In Wiesbaden bin ich seit Jahren am kaempfen mit Nummernschildern. Neben schoenen Autos hab ich noch Motorraeder (speziell aus den 70ern und aus Italien) als Hobby. So bin ich zu ner 125er Moto Morini 1 Zyl. 4 Takt gekommen. Die wollten mir ein richtiges "Kuchenblech" verpassen. Auch mein Argument, da ich keine hinteren Blinker habe, das ein sooo grosses Nummernschild ein gefaehrliches abstehendes Teil bei einem so schmalen Motorrad ist gilt nich'. Ist also besser wenn ich im Falle eines Unfalles einem irgendwas abschneide mit dem Ding (Fussgaenger). Und jetzt sehe ich immer mehr Autos mit solchen Kennzeichen, wie ist das moeglich?? Jeep Wrangler, Mazda MX5 (??) Porsche mit angeschraubten US-Stosstangen (ist doch ein deutsches Auto) und ich hab meinem Boxster verkauft weil der Umbau auf Ami-Gesetze so teuer gewesen waere. Dem Porschebesitzer haett ich gesagt:"Deutsche Stosstange und dann klappt's auch mit dem Nummernschild. Hier wird mit zwseierlei Mass gemessen. Es gibt Landkreise im Westerwald wo generell fuer alle Motorraeder "Kleinkraftradkennzeichen" ausgegeben werden. Keine Klopperei mehr um kurze Nummern!! Wenn ich mal frage bei der Zulassung heist's nur "Von wegen die Ablesbarkeit", Schwachsinn sag' ich nur. So mancher faehrt mit nem Nrn-Schild das vor lauter Dreck wirklich unlesbar ist, aber da kraeht kein Hahn danach. Naja was soll's ich freu' mich trotzdem auf die Heimat. Bis bald.
P.S. Entscheidung welcher 7er es wird ist noch nicht gefallen, hab vom 730er bis 750er noch alles im Visier.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 17:43   #45
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da kommt es dann auf zwei Dinge an.

a) Beziehungen
b) Geld, dessen Herkunft und Zien unbekannt sein muß.

Mir haben sie am Motorrad ein Nummernschild geklaut.
Das neue hat laut denen IMMER 3 Zahlen und mindestens 1 Buchstaben oder 2 Buchstaben und min. 2 Zahlen. Auch bei Motorrädern.
Legale Ausnahme:
Ich komme mit einem TÜV-Gutachten an, aus dem hervor geht, dass kein Buchenblech passt und der Umbau auf "Kuchenblech passt" unverhältnismäßig teuer wäre (also mehr als rund 5ooo Euro). Der TÜV sagt dazu ganz eindeutig: Diese Gutachten werden sie nicht machen (bei KEINEM), weil diese Gutachten unsinnig sind, denn wenn dies der Fall wäre, dann würde jeder noch so doofe Sellepfurzer (Beamte) dies erkennen und demzufolge ein kleines Kennzeichen zuteilen.

Also hilft (zum Unfallschutz, etc. nur ein anlegen der Kanten an den schon recht breiten "Spritzschutz" des Hinterrades.
Mein Kennzeichen kann man jetzt von drei Seiten lesen. Aber halt nie vollständig.
Und der Witz an der Sache ist, dass das noch keinen Bullen aufgeregt hat. ... und wenn so n paar Fettärsche winken, dass man anhalten soll, so guckt man einfach nicht dahin.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 20:27   #46
RaVen
Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
Standard

Also bei mir wars kein Problem, die haben mir das Kleinkraftrad Kennzeichen einfach mit der Begründung "Oldtimer" gegeben :-)
RaVen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 21:40   #47
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Jau, und hättest Du das Teil schon immer im Saarland stationiert, so hättest Du heute KEIN Kennzeichen, weil es das früher im Französischen Saarland nicht gab. Und diese Regung Bestandsschutz genießt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 14:01   #48
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

mein nummerschild, hat 2 buchstaben und eine zahl
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 17:01   #49
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Am Mopped habe ich einen Buchstaben und eine Zahl...

aufm Auto war gerade nix 1 + 1 mehr frei, also 2 + 1 genommen...aber beim 7er sieht alles aus, wie ne Breifmarke:-)...

Die Mopped Nr. Schilder in Spanien sind cool....ca. Größe eines versicherungskennzeichens.....das hat was...und man kann (darf ) diese auch im Innenkotflügel hinten anbringen und das Heck höherlegen:-).........

MFG
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 mit E38 Front BMWRASER BMW 7er, Modell E32 9 25.12.2010 02:35
Suche Bilder "Stretch-Limousine" E32 (dringend) BMW Devil BMW 7er Modellautos 3 21.02.2004 00:00
Kühler und Front Spoiler 750i E32 1991 Preise? spacefree BMW 7er, Modell E32 5 02.12.2003 20:32
BMW Treffen Bredstedt 2003 (Bilder inside) fish Aktivitäten, Treffen, ... 22 19.06.2003 22:58
Mehr Bilder aus Glinde inside! Speedy Aktivitäten, Treffen, ... 4 11.01.2003 06:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group