Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2003, 18:59   #2
thomasS
Mitglied
 
Benutzerbild von thomasS
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Rositz/Thür.
Fahrzeug: E32 750i (91),C63 AMG T (2011), MB W220 S320 CDI (2005) MB W140 600SE Lorinser (91), MB W126 300SE (89) R129 500SL (90), W108 (71) ...usw.
Standard

Zitat:
Original geschrieben von eurojet
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit der Ümrüstung eines E32 von den "normalen" Bremssätteln auf die 4 Kolbensättel des 750? Hab mal gehört die 4 Kolbensättel neigen im alter extrem zur undichtheit. Da bei meinem R6 sowieso 2 neue Scheiben fällig sind spiele ich mit dem Gadanken auf die 750iger Sättel umzurüsten. Wie sieht`s mit der Bremsleistung im Vergleich aus: Sind die Scheiben grösser??

MfG

Eurojet

Ach ja: Hat jemand die gelochten Zimmermannscheiben verbaut die bei einem bekannten Aktionshaus angeboten werden?
hallo,

die umrüstung ist einfach weil die 4-kolbenbrückensättel ohne umbauarbeiten an deinen vorhandenen orginalen federbeinen montiert werden können.

folgendes ist aber dabei unbedingt zu beachten:

die bremsscheiben vorn sind tatsächlich größer und stärker (4-kolben: 324x30 mm, 1-kolbenfaustsattel, also deine org. bremse: 302x28 mm )

dann sind UNBEDINGT auch die hinteren sättel mit zu tauschen. der 750 fährt hinten im gegensatz zu dir auch innenbelüftete scheiben in der größe 302x28 mm. in deinem fahrzeug sind jetzt scheiben in der größe 300x12 mm verbaut. wegen der dickeren bremsscheibe (weil innenbelüftet) hinten ist auch der sattel größer.

von den hinteren sätteln habe ich noch 4 da, bei interesse schicke mir eine u2u. die 4-kolbensättel "benehmen" sich im alter genau nicht anders als die normale bremsanlage.

die bremsleistung ist ähnlich der normalen bremsanlage. der einzige für mich feststellbare unterschied: andere bremsdosierung und ein höheres standvermögen bei hoher beanspruchung. ich will die "heiße" debatte, die vor einiger zeit hier darüber lief, nicht noch einmal lostreten.

"zimmermann- bremsscheiben" kenn ich nicht, aber ich halte von aftermarket-produkten in bezug auf bremsen für den e32 gar nichts !

thomas
thomasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group