


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2009, 11:34
|
#1
|
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
|
Zitat:
Zitat von MäxPower
...cc anzeige standlicht war standart, ab und zu rücklicht, aber nur sporadisch. ...
|
Hallo,
bitte überprüfe mal, ob dann auch tatsächlich das Rücklicht / Standlicht ausgefallen ist. Wenn sie trotz der Meldung leuchten -> LKM def. Lass mal einen Kumpel Dir nachfahren, meiner sagte jedenfalls "ist wie inner Disco mit deinem Rücklicht"  .
Bei meinem war es dann so, dass ich auch Totalausfälle der Rücklichter hatte, ungünstig bei dieser Witterung.
Jedenfalls habe ich nur das Senfrelais nachgelötet, die kalten Lötstellen waren deutlich zu erkennen, etwas Kontaktspray noch ins Relais und es läuft wieder alles.
Zur Sicherheit habe ich noch eine Brücke von Rücklicht links zu Rücklicht rechts gelegt, gleiches beim Abblendlicht.
Und das mit dem Nachlöten der Platinen: ist echt einfach. 40Watt Lötkolben, Lötfett und etwas Lot. Platine fixieren, Kaffee, Zigarette (sorgen für ne ruhige Hand) und eben etwas Geld inner Tasche falls es doch schief geht
Gruß
Daniel
|
|
|
22.11.2009, 12:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
so, hab mich grad mal unters auto geschmissen, den u-schutz erneuert und die bremsleitungen schön eingefettet. dann hab ich nach meiner lichtorgel geguckt, einfach mal die sicherungen alle getauscht, waren aber alle ganz. licht an und funktioniert...mal wieder ne wunderheilung...dann hab ich trotzdem mal die kontakte vom LKM mit WD40 bearbeitet, schaden kanns nich.
beim nächsten ausfall fahr ich vorrübergehend mit dem LKM B, bis mir jemand meins gelötet hat 
es gibt da so jemanden der da mal mein heizschwert hatte
mfg max
|
|
|
22.11.2009, 12:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
Zitat:
Zitat von dr35
Hallo,
bitte überprüfe mal, ob dann auch tatsächlich das Rücklicht / Standlicht ausgefallen ist. Wenn sie trotz der Meldung leuchten -> LKM def. Lass mal einen Kumpel Dir nachfahren, meiner sagte jedenfalls "ist wie inner Disco mit deinem Rücklicht"  .
Bei meinem war es dann so, dass ich auch Totalausfälle der Rücklichter hatte, ungünstig bei dieser Witterung.
Jedenfalls habe ich nur das Senfrelais nachgelötet, die kalten Lötstellen waren deutlich zu erkennen, etwas Kontaktspray noch ins Relais und es läuft wieder alles.
Zur Sicherheit habe ich noch eine Brücke von Rücklicht links zu Rücklicht rechts gelegt, gleiches beim Abblendlicht.
Und das mit dem Nachlöten der Platinen: ist echt einfach. 40Watt Lötkolben, Lötfett und etwas Lot. Platine fixieren, Kaffee, Zigarette (sorgen für ne ruhige Hand) und eben etwas Geld inner Tasche falls es doch schief geht
Gruß
Daniel
|
mit dem rücklicht das war ganz unterschiedlich, manchmal isses wirklich ausgefallen und manchmal nich.
|
|
|
22.11.2009, 18:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
so, grad ne kleine tour gedreht und während der fahrt is wieder komentarlos das fahrlicht rechts ausgefallen 
kann mir das einer löten? am besten direkt mit den verbindungsbrücken von links nach rechts?
BTW ich brauch auch noch nen aussentemp fühler 2 polig, also den alten, und n funktionierenden ASC Schalter. bei meinem is die beleuchtung fritte. 
|
|
|
22.11.2009, 19:05
|
#5
|
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
|
Such Dir einen TV Laden mit Werkstatt, da kannst Du alle Module nachlöten lassen. Erstmal das Senfrelais und das LKM, wird auch nicht die Welt kosten, denke mal keine Stunde Arbeit. Also so locker unter 50€
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|