Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 19:32   #1
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Hagen,

vergleiche mal die Angebote:



Querlenker aus Stahl von Meyle



Querlenker aus Alu ohne Angabe = irgendwelche billigen Büchsen aus Ch...

Ich habe den Satz oben eingebaut, hatte ich schon geschrieben!
Es kommt auch auf den richtigen Einbau an! Wenn original Teile nicht richtig eingebaut werden, dann sind die nach 6 Monaten auch hinüber.
Querlenker und Druckstrebe sind z.B. nur in belastetem Zustand festzuziehen!

Eine genaue Anleitung findest Du in der Suche.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/begin...ung-99852.html

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 00:09   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn die Konusse an der Radaufhaengung noch in Ordnung sind,und lediglich nur die Gummibuchsen Verschlissen sind,dann Tausche ich auch nur die Buchsen aus.Habe dieses 2 Wochen for dem Lahnstein-Treffen gemacht,und bisher so ca.7000 km Gefahren.Und da ist nichts,was Unruhig beim Wagen ist.Allerdings sind die unteren Buchsen bei weitem nicht so Arg in Mitleidenschaft gezogen,wie die Oberen.Ist auch eine leichte Arbeit,die Oberen Buchsen zu Tauschen,und kosten nur ein Bruchteil von dem,was die Kompletten Querlenker und Druckstreben kosten.Meine Streben sind aus Stahl.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 08:46   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
ich hab die Meyle HD jetzt seit 18000km drin, null Probleme, muss aber dazu sagen dass ich wenn sichs vermeiden läßt nicht bremse wenn ich über Unebenheiten fahre, das ist der größte Stress für die Lager.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kosten Querlenker Hinterachse Paddy1979 BMW 7er, Modell E38 11 05.11.2007 17:29
Was kosten zwei neue Nebelscheinwerfer? klape2907 BMW 7er, Modell E38 4 13.09.2007 21:56
Neue Querlenker bei Ebay für 42,- Euro Stone BMW 7er, Modell E32 1 14.04.2005 13:30
Innenraum: Woher neue Navi-CD, Kosten? Kurti BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2004 11:52
Kosten Tausch Querlenker Hinterachse E38 avr2003 BMW 7er, Modell E38 6 17.09.2003 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group