


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.11.2009, 00:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn die Konusse an der Radaufhaengung noch in Ordnung sind,und lediglich nur die Gummibuchsen Verschlissen sind,dann Tausche ich auch nur die Buchsen aus.Habe dieses 2 Wochen for dem Lahnstein-Treffen gemacht,und bisher so ca.7000 km Gefahren.Und da ist nichts,was Unruhig beim Wagen ist.Allerdings sind die unteren Buchsen bei weitem nicht so Arg in Mitleidenschaft gezogen,wie die Oberen.Ist auch eine leichte Arbeit,die Oberen Buchsen zu Tauschen,und kosten nur ein Bruchteil von dem,was die Kompletten Querlenker und Druckstreben kosten.Meine Streben sind aus Stahl.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.11.2009, 08:46
|
#3
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
ich hab die Meyle HD jetzt seit 18000km drin, null Probleme, muss aber dazu sagen dass ich wenn sichs vermeiden läßt nicht bremse wenn ich über Unebenheiten fahre, das ist der größte Stress für die Lager.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|